Teil von:
Sie sind hier:
entifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273 Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE [...] Modellbildung (RIM) Technische Universität Dortmund August-Schmidt-Straße 10 Campus Süd, GB III, Raum 3.316 44227 Dortmund E-Mail an Anna Dumke Konzeption, Gestaltung, Umsetzung und Support: mehrwert intermediale …
und Pläne, 21 × 25 cm, Klappenbroschur, deutsch, Euro (D) 22.50, (A) 23.10, CHF 28.–, ISBN 978-3-7212-0844-3 Laufzeit: 2010–2014 Herausgeber: Prof.em. Dr. Thomas Elsaesser Dr. Jörg Schilling Prof. Dr. Wolfgang …
ch zu identifizieren, um zukünftige Projekte effektiv und erfolgreich unterstützen zu können, und (3) Wirkungen von Erasmus+ im Schulbereich in Deutschland stärker sichtbar zu machen. Die Studie wird in [...] leitfadengestützte Expert:inneninterviews). Teilstudie „Prozesse in der Schulklasse“: In Teilstudie 3 soll mittels eines quantitativen Zugangs die Wirkung von Erasmus+ basierten Unterrichtsmaßnahmen auf …
bis 17:30 Uhr Zoom-Teilnahmelink: https://tu-dortmund.zoom.us/j/94021745586?pwd=OEZlVUlmM0lUT3d4YnFxditua3Z2QT09 Über den Global Entrepreneurship Monitor: Der Global Entrepreneurship Monitor ist weltweit …
sicherem automatisiertem Fahren gestartet Problemstellung Beim automatisierten Fahren des SAE-Levels 3 muss die sichere Fahrzeugführung bis zur Übernahme der Fahraufgabe durch den Fahrer gewährleistet sein [...] Trajektorienplanung des Ego-Fahrzeugs soll die Sicherheit erhöht und das automatisierte Fahren ab SAE-Level 3 ermöglicht werden. Durchführung Zunächst wird im Projektverlauf eine generische und skalierbare Umf …
FOR 5250 Aktuelles 1 2 3 4 Nächste 12.02.2025 Anmeldung zum FOR 5250 Industriekolloquium Das Industriekolloquium "Permanente und bioresorbierbare Implantate" der DFG- Forschungsgruppe 5250 findet am [...] dung am 24. und 25. Oktober 2024 in Dortmund mit der Bitte um Vortragsanmeldungen bis zum 20.… 1 2 3 4 Nächste …
Aktuelles aus der Professur 1 2 3 Nächste 11.02.2025 Klausurergebnisse Haupttermin WiSe 2024/2025 Termine zur Einsichtnahme am 04.03.2025 15.01.2025 Seminarangebote SoSe 2025 Unsere Seminareangebote sind [...] on Production Economics 2024 14.02. - 18.02.2024 Innsbruck Konferenzvortrag M. Sc. Regina Thelen 1 2 3 Nächste …
1 2 3 4 5 Nächste 15.02.2025 Nur noch wenige Tage bis zum 2. Workshop "Fortgeschrittener Spracherwerb" in Dortmund Am 27. und 28. Februar findet im Internationalen Begegnungszentrum der TU Dortmund der [...] Sprachentwicklungsstörungen - S&K ist bei der Awareness-Kampagne dabei und klärt in Dortmunder… 1 2 3 4 5 Nächste …
Schriftenreihe ; Bd. 4 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2011 ISBN 978-3-8027-8812-3 Sprache Deutsch (ger) Schlagwörter Konstruktionselement; Verschleißschutz; Freiformfläche; Be …
Meldungen 2023 1 2 3 4 5 Nächste 22.12.2023 Transformative Wissenschaft: Was ist ein Reallabor? Am 7. Dezember präsentierten Wissenschaftler*innen der Sozial­forschungs­stelle und der FH Münster [...] Beiträge zur Förderung des Stahlsektors gewürdigt und hielt Vortrag auf der STEEL TECH 2023 in Bilbao 1 2 3 4 5 Nächste …