Teil von:
Sie sind hier:
n an der Fakultät vorstellen. Weitere Informationen zu den Studiengängen Aktuelles zum Studium 1 2 3 4 Nächste 20.03.2025 Aktuelle Angebote der Psychologischen Studienberatung Prüfungsvorbereitung [...] rks Programm der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Dortmund für das WS 2024/2025. 1 2 3 4 Nächste …
Mobilität... LÄUFT!“ Behinderung und Studium! Sie sind Student*in mit einer Beeinträchtigung ab dem 3. Semester? (Hierzu zählen z. B. Mobilitäts- und Bewegungsbeeinträchtigungen, Sehbeeinträchtigungen/Blindheit [...] zueinander. Mitmachen können Studierende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen ab dem 3. Semester, die an der Reflektion und Sensibilisierung von Inklusion an der Hochschule interessiert sind …
Informationskompetenz Katalog plus Lernort Literaturrecherche Open Access Publikationsunterstützung 1 2 3 4 5 Nächste 07.04.2025 Öffnungszeiten Ostern 2025 Alle Bibliotheks-Standorte sind von Freitag, 18.4 [...] erweitert sich 2025 um zahlreiche Neuzugänge. Die gesamte Kollektion gibt es nur zeitlich begrenzt! 1 2 3 4 5 Nächste …
2025 10:15 Uhr Ort: Maschinenbau III (Campus Süd), Raum 3.016 Vorlesung: Zeit: Donnerstags, 10:15 – 11:45 Uhr Ort: Maschinenbau III (Campus Süd), Raum 3.016 Übung: Online als Blockveranstaltung Prüfung Turnus: …
Vorlesungs- und Übungszeiten Semester: Sommersemester Vorlesung: Zeit: 16:15 - 17:45 Ort: MB3 E.001 (Maschinenbaugebäude 3) Erste Vorlesung: 08.04.2025 Übung: Zeit: 16:15 - 17:45 Ort: HGII - HS6 (Hörsaalgebäude …
vergangene Projekte: DigStat - digitale Lerneinheiten in der Statistik ClimXtreme (Phase I) - Projekt B3.3: Statistical modeling of spatio-temporal weather extremes - Inference for serial clustering and homogeneity …
Studienarbeit Um das Modul 3 abzuschließen, müssen ein Doppelseminar sowie zwei Einzelseminare erfolgreich abgeschlossen werden. Bei Abschluss des Moduls werden insgesamt 20 LP für Modul 3 verbucht. Weitere I …
Wissenschafts- und Techniksoziologie Neuigkeiten 1 2 3 4 5 Nächste 15.04.2025 Neuer Aufsatz von Ann Kristin Augst und Cornelius Schubert Ann Kristin Augst und Cornelius Schubert beleuchten in ihrem Aufsatz [...] Daten Wie Verändern patientengenerierte Daten das Verhältnis von Ärzt*innen und Patient*innen? 1 2 3 4 5 Nächste …
Emil-Figge-Straße 50 - 4.442 Das AIT-Kolloquium für die Themenbereiche 1-3 wird von Prof. Mörike geleitet und findet während der Vorlesungszeit dienstags alle 14 Tage statt LSF …
SRG I, Raum 3.032, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Am 21. November ist Christopher Kirsch von der BEUMER Group zu Gast und berichtet von seinen Erfahrungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und …