Teil von:
Sie sind hier:
geordneten Lehrveranstaltungen aus dem Fachgebiet Wissenschafts- und Techniksoziologie Sommersemester 2025 Vorlesungen und Seminare Wintersemester 2024 Vorlesungen und Seminare Sommersemester 2024 Vorlesungen …
Am 26. und 27. Juni 2025 findet an der TU Dortmund die gemeinsame Tagung der DGS-Sektion Wissenschafts- und Technikforschung und der DGS-Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie zum Thema „Nachhaltige …
Wintersemester 2025/2026 Bachelor Theorie der Produktionswirtschaft Vorlesung Übung Supply Chain Management Vorlesung Übung Übungen Wissenschaftliches Arbeiten Seminare BWL-Seminar Abschlussarbeitenseminar …
Archiv Klausuren Altklausuren Vergangene Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/2025 Betriebssystembau Einführung in die Programmierung Sommersemester 2024 Systemsoftwaretechnik Verlässliche Systemsoftware …
Die Rückfragen zur Klausur sind Donnerstag, den 5. März 2025 in der Zeit vom 14:30 bis 15:30 Uhr im Fachgebiet Städtebau, Bauleitplanung und Stadtgestaltungsprozesse NUR MIT VORHERIGEN ANMELDUNG bis Dienstag …
Dortmund und den Verkündungsblättern des Landes und des Bundes veröffentlichten Dokumente. BPO_WInf_10.01.2025.pdf PDF (256 KB) …
Aktuelles aus der Professur 09.07.2024 Lehre im Wintersemester 2024/2025 Eine Übersicht der angebotenen Veranstaltungen im kommenden Wintersemester. 02.07.2024 Besetzung der Professur Ab September 2024 …
Seit März 2025 arbeitet Elia Tagnani als studentische Hilfskraft an der Professur für Lebensverlaufssoziologie. Er studiert Soziologie im B.A. an der TU Dortmund und vertieft sich dabei insbesondere in …
Am 18. März 2025 fand die 7. Vollversammlung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsgruppe 5250 mit den Leiter*innen und Bearbeiter*innen der Teilprojekte an der Technischen …
für ein Zertifikat oder aus anderen Gründen ein Seminar zu belegen? In der Germanistik hat am 07.04.2025 mit der Restplatzvergabe begonnen. Noch immer sind in vielen Veranstaltungen ausreichend Plätze vorhanden …