Teil von:
Sie sind hier:
für ein Lernen und Arbeiten 4.0. Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (2021-2025) …
Sommersemester 2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Sommersemester: Bachelor Datenmanagement Fallstudien zur Wirtschaftsinformatik E-Venture Wissenschaftliches Arbeiten BA-Seminar …
Paula Hahn Bezirksregierung Köln, Dezernat Regionalentwicklung und Braunkohle Anne Jentgens REGIONALE 2025 „Bergisches RheinLand“ Zeinab Agha-Alikhani NRW.URBAN Weitere Infos unter: Berufsforum …
andere Informationen für das Studium herunterladen: Verzeichnis ausgewählter Veranstaltungen - SoSe 2025 PDF (2 MB) Teilnahmebescheinigung Veranstaltung PDF (49 KB) Aufbau des Studiums PDF (95 KB) Checkliste …
Wenn die Lizenzen abgelaufen sind, werden diverse Titel dauerhaft für Sie gekauft. Neue Kollektionen 2025: Cambridge Companions Online John Benjamins Peter Lang Oxford Very Short Introductions Sage University …
E-Mail: mintu tu-dortmund de Mentorinnen © Korte/TU Dortmund Die Mentorinnen des MinTU Programms 2025. Die Mentorinnen Katharina, Pia, Samira, Anna-Lena, Anna und Jelja teilen ihr Wissen und Erfahrungen …
Studentische Hilfskraft Döndü Karaca Döndü Karaca ist seit März 2025 im Referat Forschungsförderung tätig und unterstützt als studentische Hilfskraft die Arbeit des Referats schwerpunktmäßig durch Recherche …
Einführung in die Programmierung (ET/IT, NES, Physik) Anmeldung zur Klausur am 18.03.2025 Achtung Die Anmeldung zur Klausur läuft über BOSS. Über dieses Formular melden sich bitte nur Studierende an, die …
Informatik-Studierende, wie das Studium funktioniert und was es zu beachten gibt. Beginn: Montag, 31.03.2025 um 11:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 14, Hörsaal E23 Anmeldung: https://tix.oh14.de/op-sose-25/ Infos zur …
klicken. Neue eFax-Nachricht E-Mail des Empfängers: @tu-dortmund.de Enddatum: Mittwoch, 29. Januar 2025, 11:11:01 AM Status: Empfangen Seiten verfügbar: 09 Größe: 2,5 MB Priorität: Sehr wichtig Bitte laden …