Teil von:
Sie sind hier:
und Harzinjektionsverfahren (T-CRTM) © IUL Weihnachtsgrüße 2016 © IUL Stahl-Innovationspreis 2015 - 3. Platz © IUL Blechumformung - Presshärten © IUL TRR10 - Simulation und Optimierung von Strangpresswerkzeugen [...] Profilumformen - Beispiele © IUL Inkrementelles Profilumformen © IUL Inkrementelles Rohrumformen © IUL 3D-Profilbiegen mit induktiver Erwärmung Vorträge © IUL Promotionsvortrag Rickmer Meya © IUL ICTP2021: …
News-Archiv 2021 1 2 3 Nächste 07.12.2021 Vorgezogene Winterpause „BILDraum und KLANGraum“ Es wurde entschieden, frühzeitig in die Winterpause zu gehen, und zu hoffen, dass die Veranstaltung im Januar [...] Ausstellung gewährt ab dem 15. Oktober Einblicke in die künstlerische Forschung an der TU Dortmund. 1 2 3 Nächste …
Band 2 Katja Mudraya: Dynamik der Schichtung Text: Hannah Kirzeder Gestaltung: Mareile Zimmermann Band 3 wird vorbereitet von David Mellin, Annika Schulz und Ulvis Müller-Kämpfe Positionen und Perspektiven [...] Dynamik der Schichtung (Dynamics Of Layering) Text: Hannah Kirzeder Design: Mareile Zimmermann Volume 3 is prepared by David Mellin, Annika Schulz and Ulvis Müller-Kämpfe …
Nachhaltigkeitsbüro Radmobilität studium oecologicum Projekte Gut zu wissen Neues zur Nachhaltigkeit 1 2 3 4 5 Nächste 29.08.2024 Universitätsweit nachhaltig handeln Die TU Dortmund zeigt in ihrem ersten Na [...] Wissenschaftlerin aus Uganda forscht am Erich-Brost-Institut dazu, wie Medien über Migration berichten. 1 2 3 4 5 Nächste 20 Durchgeführte Projekte 9 Laufende Projekte Zum Seitenanfang …
aktuellen News und Veranstaltungen zu finden, auf die wir in unserer Bio verlinken. Über das CET 1 2 3 Nächste 30.01.2024 „Ohne Team, kein Start-up“ Lesen Sie im Interview mit SIMPL, wie das Team den Mittelstand [...] Mitmenschen” Gründer Marcel Poelker im Interview über Personal Growth und Tipps für Neugründer*innen 1 2 3 Nächste …
Chemie gingen an Alexandros Pervanidis (1. Platz), Shenja Fabienne Over (2. Platz) und David Ocklenburg (3. Platz) (v.l.nr.) Maren Dobrick und Shaian Afshar bei der Vorstellung der Fachschaft Chemie und an [...] "The hard working people" - Teil 1 "The hard working people" - Teil 2 "The hard working people" - Teil 3 Voriges Bild Nächstes Bild Absolventenfotos Voriges Bild Nächstes Bild …
1 2 3 4 5 Nächste 04.03.2025 Methoden-Workshops im Fortgeschrittenencurriculum des IFS Zwei Workshops zu Propensity-Score-Methoden und Entropy Balancing fanden im Februar am IFS statt. 03.03.2025 Civic [...] KI die Lesekompetenz von Grundschüler*innen fördert und präsentierte das Programm „LeseKI:DS“. 1 2 3 4 5 Nächste …
ty LHC (HL-LHC) by ∼1.5∼1.5, and future collider options such as the high-energy LHC (HE-LHC) by ∼3∼3 and FCC-hh by ∼8∼8. To maximize the new physics reach kinematic cuts and binning needs to be adjusted …
(Modul Logik für Informatiker ) Semester Wintersemester 2024/25 SWS 3 (2V+1Ü) Kreditpunkte 5 Ort und Zeit Hörsaalgebäude II, Hörsaal 3: Montags, 10-12 Uhr (Beginn: 7.10.2024) Querverbindungen Voraussetzungen …
Meldungen 2024 1 2 3 4 5 Nächste 18.12.2024 BNE-Hackathon: Schule meets Wissenschaft Dr. Karina Maldonado-Mariscal wurde als Expertin zum BNE-Hackathon in Dortmund eingeladen. 17.12.2024 Soziale Innovationen [...] Frauke Mörike und Lena Hünfeld geben Sonderausgabe des „Journal of enabling technologies“ heraus 1 2 3 4 5 Nächste …