Teil von:
Sie sind hier:
Laufzeit 01.06.2018 - 30.09.2022 Effekte und Moderatoren von Stereotype threat in Wortschatz-Lernsituationen von türkischstämmigen Schülerinnen und Schülern an Grund- und weiterführenden Schulen Das Projekt …
) (2017): Digitalisierung industrieller Arbeit. Baden-Baden, S. 33-60 Wienzek, T.; Virgillito, A. (2018): Leise Innovation, nicht radikaler Umbruch. Die Einführung einer Industrie-4.0-Lösung bei einem …
Lehrbeauftragter an der Fakultät für Architektur und Design, NUST Universität Islamabad, Pakistan 2016-2018 Assistenzprofessor an der Fakultät für Architektur und Design, NUST Universität Islamabad, Pakistan …
Laufzeit 01.04.2018 - 30.09.2021 Evidenzbasierte Qualifizierung von angehenden Lehrkräften: Effektive und adaptive Klassenführung im inklusiven Klassenzimmer Das Vorhaben geht der Frage nach, wie sich …
Molodchyk ie3 2022 Nathalie Müller RST 2021 Tim Gebauer KN 2020 Michael Gerten BS 2019 Anika Henke BS 2018 Bastian Lüttecken ESW 2017 Dominik Merten TMN 2016 Ramona Croonenbroek KT 2015 Karl-Marcel Hansel …
Rahmen vom Erasmus + Programm der Europäischen Union geförderte Projekt SIKE beteiligt sich seit Januar 2018 aktiv an der Weiterentwicklung regionaler Ökosysteme sozialer Innovation in Kroatien, Deutschland …
Wiesbaden: Springer VS. (Dissertation am Lehrbereich Poferl, LMU München) Dr. Maya Halatcheva-Trapp (2018): Elternschaft im Wechselspiel von Deutungsmustern und Diskurs. Ein wissenssoziologischer Blick auf …
für das Bioingenieurwesen in der Fakultät. Seine anhaltende Unterstützung dieses Fachgebiets hat er 2018 durch die Stiftung des „Ulfert Onken Preis der Biotechnologie“ beim Förder- und Alumni-Verein der …
Forschungseinrichtungen Baukunstarchiv NRW Das 2018 am traditionsreichen Dortmunder Ostwall 7 eröffnete Baukunstarchiv NRW ist nicht nur Schauplatz spannender Architekturausstellungen – es beherbergt auch …