Teil von:
Sie sind hier:
14:15 - 17:00 Uhr (1. Termin: 09. April 2025) Ort: ET-A 3.21 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau Übung: Zeit: Mi., 14:15 - 17:00 Uhr Ort: ET-A 3.21 Dozenten: Bastian Zimmer, M.Sc. Inhalte: Wandler Gasd …
Anmeldung zu Seminaren: 26.03. – 28.03.2025 Anmeldung zu Kolloquien und Seminaren (Modul 1.2 & Modul 3 ) Mit der Anmeldung wird gleichzeitig die (unverbindliche) Teilnahme an M-Projekten und M-Entwürfen [...] Wahl der M-Projekte/Entwürfe, Montag 07.04.2025 09:30-11:00 Uhr | Campus Süd, Geschossbau III, Hörsaal 3.103 Vorstellungen aller Angebote in Modul 2 (Master-Projekt/Master-Entwurf) Die Wahl der Projekte und …
Lehre, Forschung und zur Professur für Produktion und Logistik im Allgemeinen. Aktuelle Meldungen 1 2 3 Nächste 07.03.2025 Lehre im SoSe 2025 Die Ankündigungen zu den Veranstaltungen des Sommersemesters sind [...] on Production Economics 2024 14.02. - 18.02.2024 Innsbruck Konferenzvortrag M. Sc. Regina Thelen 1 2 3 Nächste Zu allen Nachrichten ... Zum Seitenanfang …
Aktuelles aus der Forschung 1 2 3 4 5 Nächste 31.03.2025 Erhalt eines „Internet und Gesellschaft Fellowship“ am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Prof. Dr. Lorenz Graf-Vlachy treibt Forschung [...] Entrepreneurship in Emerging Economies" veröffentlicht im Journal of Business Venturing Insights 1 2 3 4 5 Nächste …
statt. Hier finden Sie alle Informationen zum Seminar "Forschungswerkstatt I quantitativ" des Moduls "3 Forschungswerkstatt", welches die aufgelisteten Lehrinhalte vermittelt: Die Studierenden vollziehen [...] Termine Unterlagen Seminar 171358 Thomas Kemper LSF Moodle Formalia Studiengang: Master Soziologie Modul: 3 Forschungswerkstatt ( Modulhandbuch ) Abschnitt: 1. und 2. Semester Leistungspunkte: 4 LP (Seminar) …
Studiengang: Bachelor Soziologie Modul: 5.5 Wissen und Bildung I ( Modulhandbuch ) Abschnitt: 2. oder 3. Semester Leistungspunkte: 4 LP (Seminar) Semesterwochenstunden: 2 SWS Neben- und Komplementfächer [...] "Bildungssoziologie I" voraus. Teilnahmevoraussetzungen Es wird der erfolgreiche Abschluss von Modul 3 empfohlen. Empfohlene Literatur …
Aktuelle Forschungsergebnisse 1 2 3 4 5 Nächste 31.03.2025 Erhalt eines „Internet und Gesellschaft Fellowship“ am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Prof. Dr. Lorenz Graf-Vlachy treibt Forschung [...] Entrepreneurship in Emerging Economies" veröffentlicht im Journal of Business Venturing Insights 1 2 3 4 5 Nächste …
Zoom-Meeting beitreten https://tu-dortmund.zoom.us/j/97102296769?pwd=UlVVSVZTZVVjU3RkVy9CVW44T0VkUT09 Meeting-ID: 971 0229 6769 Kenncode: 711841 …
gemeinsam an Hausarbeiten oder anderen Inhalten zu arbeiten. Diese Treffen finden jeden Donnerstag im Raum 3.219 (Fachschaftsraum der Fachschaft Sprachkultur) während der gesamten vorlesungsfreien Zeit (27.07 …
TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.427, 44227 Dortmund Vom 10. Oktober bis zum 23. Januar stellen verschiedene Gastrednerinnen und Gastredner sich selbst, ihren Werdegang und ihren Beruf vor, um …