Teil von:
Sie sind hier:
Wall“ (2014), „Der Hellweg“ (2015), „Stadtplätze“ (2016), „Nordstadt-Modelle“ (2017), "Stadt-Brachen" (2018), „Nachverdichtung“ (2019), „Konversion“ (2020), „Großsiedlungen“ (2021), „Stadteingänge“ (2022), …
eingeladen. Im Frühjahr 2019 hatte Prof. Frances Arnold den ersten Vortrag gehalten. Der Amerikanerin war 2018 der Nobelpreis für Chemie verliehen worden. In den Jahren 2022 und 2023 waren der Medizin-Nobelpreisträger …
Von wegen Akten und Staub: 100 Veranstaltungen locken Gäste jedes Jahr ins Baukunstarchiv NRW Seit 2018 beherbergt das Baukunstarchiv NRW in der Dortmunder Innenstadt Nachlässe aus Architektur, Städte- …
2019/2020 Voriges Bild Nächstes Bild 15 Jahre SchülerUni Eröffnungsfeier SchülerUni Wintersemester 2018/19 Voriges Bild Nächstes Bild Rückblick 2003-2019 Voriges Bild Nächstes Bild Aktuelles Das Programm …
in Architektur. 2010 promovierte sie an der TU Berlin bei Finn Geipel und Andres Lepik und schloss 2018 erfolgreich die Klasse 'Architectural Imagination' an der Harvard GSD bei Michael Hays ab. 2016 wurde …
der Harvard GSD (2015-2017). Von 2008 bis 2017 war er Mitglied des Vorstandes des SIA Basel. Seit 2018 ist Christoph Gantenbein ordentlicher Professor für Architektur und Design an der ETH Zürich. Seit …
"Bravoure-Teams" für die Ausstellung im belgischen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig und 2018 nahm er an der Architekturbiennale in Chicago teil. Es folgen Einzelausstellungen in der Galerie Van …
" (motionEAP) an der Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege. Von 06/2018 bis 02/2021 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereiches Berufs und Wirtschaf …
fluid-dynamische Simulationsmethoden zur Realisierung effizienter Produktionsprozesse (FLUSIMPRO)“ seit 2018 Vorsitzender des wissenschaftlich-technischen Komitees für die spanende Fertigung der Internationalen …
Silke Wawro (Hg.) Meins © Silke Wawro/TU Dortmund Ein Modemagazin 2018 Begleitmaterial zu Workshop in Museen, Schulen und Bildungseinrichtungen Das Magazin MEINS erscheint parallel zu dem Workshop „ …