Teil von:
Sie sind hier:
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I Anmeldeschluss: 05.11.2025 Anmeldung …
stellen Tipps von "älteren Semestern" bekommen Spaß haben!! Los geht es am Mittwoch, den 2. April 2025, mit dem Einführungsvortrag, wo ihr alle wichtigen Informationen zum Start ins Studium erhaltet. …
Die Society for the Advancement of Socio-Economics lädt zu einem Online-Networking-Event am 10.04.2025 im Rahmen der SASE-Konferenz ein. Dieser virtuelle Raum soll einen geschützten Raum für Austausch …
beilegen. Alle Details zum Selbsttest finden Sie auf dieser Seite zum Beginn der Einschreibephase im Juni 2025. …
405 "Islam unterrichten – wie geht das? Grundzüge einer Islamischen Religionspädagogik" (23. Januar 2025, 16:15-17:45 Uhr, Emil-Figge-Straße 50, 2.405) Prof. Dr. Katharina Kammeyer lädt im Rahmen des Ma …
n, den Papierverbrauch bis 2021 um 10 % zu verringern. Außerdem soll die Recyclingpapierquote bis 2025 auf 80% steigen. Die Daten zum Papierverbrauch wurden gesammelt, visualisiert und auf der Homepage …
Am 28. Februar und 01. März 2025 kam der Arbeitskreis Thanatologie, organisiert von Thorsten Benkel in Kooperation mit Norbert Fischer, im Aby-Warburg-Haus in Hamburg zusammen. Mit dem Thema "Kulturen …
n, Habilitand*innen) T eilnehmende: max. 25 Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 05.05.2025 Kontakt für organisatorische Rückfragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …
Vorträge der beiden Senior Fellows im Rahmen des Sozialwissenschaftlichen Kolloquiums am 16. Juli 2025. …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 16.05.2025 Anmeldung …