Teil von:
Sie sind hier:
den letzten Jahren hat uns Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Volodymyr Saviovskyi im Wintersemester 2022/2023 mit seinen beiden Vorlesungen zum Thema „Instandsetzung, Umbau und Modernisierung von Gebäuden“ im …
Im Jahr 2023 wurde das Institut für Schulentwicklungsforschung 50 – ein halbes Jahrhundert Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung zu Bildung und Schulentwicklung. Viel ist seit den Anfängen 1973 passiert; …
Emil-Figge-Straße 66 im Raum E09 Nächstes Treffen des Elterncafés am Mi., 25. Januar 2023, 10:00 - 12:00 Uhr Für Kaffee und Tee, Brötchen und süße Aufstriche ist gesorgt. Gerne könnte ihr weitere Aufstriche …
Auch die Fakultät Rehabilitationswissenschaften nimmt an der SchnupperUni 2023 teil - wir zeigen den Schüler*innen, was sich hinter den sperrigen Namen der Studiengänge Rehabilitationspädagogik oder Lehramt …
Name * Vorname * Titel B.Sc. M.Sc. Dr. Jahr der Gründung/Selbstständigkeit * 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Typ Unternehmen * Straße * Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail Adresse * Weblink Ihre angegebenen …
Cisco Webex Videokonferenz-Dienst bekannt, nicht weiter anbieten. Dieses Angebot läuft zum 11. April 2023 aus. Dennoch steht allen Mitgliedern der TU Dortmund ab dem o.g. Datum die kostenlose Option „Grundlegende …
HGÜ-Testzentrum erbaut? Diese und zahlreiche weitere Fragen wurden während mehrerer Führungen am 18. April 2023 von uns am HGÜ-Testzentrum beantwortet. Besichtigt wurden neben der Hochspannungshalle auch das Freifeld …
Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Digitale Förderung und inklusive Bildung (TU Dortmund) seit 01/2023 Studentische Hilfskraft (Universität Regensburg) seit 10/2022 Studium Pädagogik im sonderpädagogischen …
Am 11. Dezember wurde der NRW.BANK Studienpreis „Wohnen & Stadt“ 2023 vergeben. Von den vier Preisträger*innen sind zwei Absolvent*innen der Fakultät Raumplanung. Ella Hartke (B.Sc.) und Marian Flaßkamp …
4-stündige Kurzworkshops / einzeln belegbar / wöchentlich am 01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11.2023 Zielgruppe: Studierende und Postgraduierte mit Deutsch als Erst-/Zweit-/Fremdsprache Anmeldung über …