Teil von:
Sie sind hier:
aktiven Filtern wieder in das Netz eingespeist werden. Das Projekt hat eine Laufzeit bis Ende Oktober 2025. …
dafür Lizenzen gekauft hat. Dazu gehören z. B.: E-Books aus dem Nomos-Verlag mit Erscheinungsjahr 2025 E-Books der Verlage deGruyter und Akademieverlag aus vielen Themenbereichen (Reprints älterer Titel) …
Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Lehre. Wann? 24. März 2025 von 10:00-11:30 Uhr Wo? Zoom Für wen? Lehrende der TU Dortmund, RUB und UDE Wir freuen uns auf Ihre …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 26.06.2025 Anmeldung …
m der TU Dortmund genutzt werden. Für einen studiengebührenfreien Platz im akademischen Jahr 2024-2025 im Übersee Austauschprogramm bewerben Sie sich bis zum 30.10. …
Nutzung der Meere: Unterziele 14.1 und 14.3 adressieren Meeresverschmutzung und Überdüngung (Zieljahr 2025) sowie Versauerung der Meere. Unterziele 14.2 und 14.5 fordert die nachhaltige Bewirtschaftung und …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 26.03.2025 Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 27.10.2025 Anmeldung …
Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Lehre. Wann? 04.02. 2025, 12-13:30 Uhr Anmeldung unter: https://eveeno.com/293509858 Wo? Zoom Für wen? Lehrende der TU Dortmund …
Titel ONEROOMSHOW – SPLIT ENDS AND NEW BEGINNINGS eröffnen die Studierenden am Freitag, den 14. März 2025 um 18 Uhr, die Ausstellung. Link zum Flyer und Plakat …