Teil von:
Sie sind hier:
geprüft zu werden . Der Antrag ist unwiderruflich. Fehlversuche und Leistungen werden angerechnet. (3) Ab dem Wintersemester 2025/2026 (1. Oktober 2025) gelten diese Fächerspezifischen Bestimmungen in ihrer [...] Technischen Universität Dortmund Geltung erlangt hat. Änderungen - Modul B-FD: Nach "alter" Ordnung: 3 Studienleistungen über alle drei Lehrveranstaltungen sowie 1 Modulprüfung (Portfolio über alle drei …
comments: I feel that Section 3.1 would be easier to follow if the invariants maintained by the algorithm (properties of X and Y) would be stated. The analysis in Section 3.3 about the probability of filtering [...] limited. Using 0 as the score for an average KDD paper in the past, assign to this paper a score from -3 to +3 1 (well accepted paper) Reviewer 1 How would you rate the novelty of the problem solved in this paper [...] points: W1. Very specialized problem, low potential impact W2. Some experimental comparisons missing W3. Somewhat oversold; refocus on streaming setting needed The paper proposes an efficient implementation …
externe Doktorandin Helen Schneider Kontakt E-Mail: helen3.schneider tu-dortmund de © Aliona Kardash/TU Dortmund Promotionsthema: Novel Ways of Investigating Vision around the Start of School Forsc …
Dortmund Fakultät Raumplanung Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung Südcampus, GB III, Raum 3.321 August-Schmidt-Straße 10 44227 Dortmund Deutschland Fon: +49 (0)231 755 7907 Fax: +49 (0)231 755 …
andreas.schlemmer@tu-dortmund.de Tel.: 0231 755 4212 Fax.: 0231 755 2299 Emil-Figge-Str. 71a / Einfahrt 3 44227 Dortmund Schwerpunktaufgaben: Strahlenschutz, Laserschutz, sonst. physikalische Gefährdungen Umgang …
ZOOM Am 25.10. findet die zweite Ausgabe der Feierabendschau von 3x2 Arbeiten ab 19 Uhr via Zoom statt. Joris Berg stellt seine Arbeit zur Rolle von innerstädtischen Friedhöfen in der doppelten Innene …
Szene wird so ein zweites Mal gespielt. Die Aufführungen finden am 2. Februar von 19 bis 22 Uhr und am 3. Februar von 19 bis 21 Uhr im IBZ statt. …
TU Dortmund, Seminarraumgebäude I, Raum 3.032, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Am 22. Januar ist Helmut an de Meulen, Mitgründer von der „Materna GmbH”, an der TU Dortmund zu Gast. Die 1980 gegründete …
Studierender der TU Dortmund Sie werden zukünftig die Rolle "Redaktion" oder höher in mindestens einem TYPO3-Auftritt haben Vorkenntnisse in TYPO3 sind nicht erforderlich Bitte melden Sie sich mittels des folgenden …
hervorgebracht werden. Arbeitskreis 1: Adaptive Steifigkeit Arbeitskreis 2: Gewebeintegration Arbeitskreis 3: Schädigungsmechanismen © HSR Arbeitskreis 4: Regenerationsmechanismen …