Teil von:
Sie sind hier:
Das vom BMBF geförderte Projekt MANNHEIM-KI4BoardNet wurde am 26.01.2023 mit einem Kick-Off-Meeting in Ingolstadt gestartet. In einem starken Konsortium aus Industrie und Forschung entwickeln das Arbeitsgebiet …
der Statistik kennenzulernen, der normalerweise eher wenig behandelt wird. Vorstellung Physik (Stand 2023) Präsentation Nebenfachvereinbarung Physik (Bachelor) Pysik (Master) …
Validierungsfehlers blockiert. Du hast 15 neue Nachrichten in Ihrer E-Mail-Quarantäne.* Datum: * 12/20/2023 1:18:41 a.m. *Benutzer: * alarm.sic@tu-dortmund.de Klicken Sie auf Nachrichten auflösen (15), um diese …
Forschungsprojekte © ALBATROSS ALBATROSS (2024 - 2027) © Evolving Regions Evolving Regions (2019 - 2023) © IRPUD/TU Dortmund KlimaWaGe (2019 - 2021) © IRPUD/TU Dortmund AQUACLEW (2017 - 2020) © iSCAPE …
beantworten wir auch gerne Fragen zum Umzug der Bibliothek und erzählen Ihnen, wo Sie uns ab dem 7. August 2023 finden werden. Infos zum Umzug und zum Neubauprojekt finden Sie auch in unserem Blog Neubau Bibliothek …
Kontakte während des gemeinsamen, abschließenden Abendessens. Die Campustour startet am 25. Oktober 2023 um 17:00 Uhr . Wir treffen uns vorher um 16:45 Uhr vor dem Internationalen Begegnungszentrum. Bitte …
erhalten. Seitdem arbeitet er als (unabhängiger) Gruppenleiter am Lehrstuhl Thermodynamik. Von 2020 – 2023 hatte er die Professurvertretung des Lehrstuhls Fluidverfahrenstechnik inne. Wir wünschen Prof. Held …
der Veranstaltung „Karriere im Blick – Professionelles Netzwerken für den Berufsstart“. Wann? 26.6.2023 Uhrzeit? 17:00-18:30 Wo? Onlineveranstaltung (Zoom) Zielgruppe? Studierende der TU Dortmund Sprache …
from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies" – HU Berlin, 03.-06.05.2023 …
und Prof. Dr. Peter N. Posch auf der Journal of Corporate Finance Special Issue (JCF SI) Konferenz 2023 "Ownership and Corporate Social and Sustainable Policies" in Helsinki, Finnland präsentiert. …