Teil von:
Sie sind hier:
Instruction (EARLI). Sie ist Mitherausgeberin der EARLI-Flaggschiff-Zeitschrift Learning and Instruction (2018-2021). Forschungsinteressen Akademische Motivation und Leistung Bildungsverläufe, Bildungs- und Berufswahl …
Raumplanung der TU Dortmund 2010 Promotion im Fach Soziologie an der Phillips-Universität Marburg seit 2018 Leiterin des DFG-geförderten Projektes „Sozialer Wandel und der alltägliche Umgang mit Differenz in …
Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KOWI) am 25. Oktober 2018 in Bochum. Darüber hinaus finden im November Wirtschaftskollegs statt. Die Universitätsallianz Ruhr …
Fachgebiet Systematische Theologie an der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund seit 2018 Zweite Vorsitzende des Instituts für Theologische Zoologie in Münster 2019-2020 Arbeit an dem von …
ausgesprochen. Gründe: Aufgrund der großen Anzahl bereitgestellter PDF-Dokumente, die vor dem 23.09.2018 erstellt wurden, konnten diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden. Sie werden …
der TU Dortmund ging im Dezember 2020 aus einer Arbeitsgruppe hervor, die seit dem Sommersemester 2018 bestanden hat. In den Lehramtsstudiengängen Deutsch und Englisch widmen wir uns einer inklusiven und …
costs of freight and service trips in urban areas Träger: Europäische Union Laufzeit: 06.2015 - 05.2018 Projektpartner: Intrasoft International SA (Belgien) Athens University of Economics and Business …
als Mitglied des Gründungsvorstands der IACSS. Er fungierte u.a. als Sprecher der dvs-Sektion (2012-2018) und als Präsident der IACSS (2013-2022), wo er zum Honorary President ernannt wurde. © Martin Lames …
eingebundene Videos Gründe: Aufgrund der großen Anzahl bereitgestellter PDF-Dokumente, die vor dem 23.09.2018 erstellt wurden, konnten diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden. Sie werden …
Eldorado TU Dortmund. https://doi.org/10.17877/DE290R-23124.2 Starke, A., Subellok, K., & Pickhinke, I. (2018). Förderung selektiv mutistischer Kinder im schulischen Kontext – Ergebnisse aus zwei kontrollierten …