Teil von:
Sie sind hier:
Poster auf der Gordon Research Conference Auf der GRC on Physical Organic Chemistry 2023 wurden in insgesamt vier Postersessions 120 wissenschaftliche Posterbeiträge vorgestellt. Auch Franziska Klotz und …
die Inbetriebnahme des LHCb-Detektors, insbesondere des SciFi, erfolgreich fortgesetzt. Im Oktober 2023 wurden mit dem LHCb-Upgrade-Detektor Messungen von Kollisionen von Bleikernen durchgeführt, bei denen …
Folgende Seminare sind Teil des Lehrangebots am Fachgebiet: 20.12.2022 Common Re-Constructor | WiSe 2022-2023 Online Sammlung als Ressource mit Instrumenten für den partizipativen Wiederaufbau in der Ukraine …
und Neubau mehr Erhalt, Sanierung, Umbau und Weiterbauen im Bestand. Aus diesem Grund lädt am 26.01.2023 das Team von @architects4future zu 18 Uhr ins Baukunstarchiv NRW am Ostwall, um über das Abrissmoratorium …
bedeutet die Digitalisierung für die Entwicklung der Hochschullehre? Zeit & Ort: Mittwoch, 12. Juli 2023, 16:00 – 17:30 Uhr | Hybrid (Vogelpothsweg 78, CDI-Gebäude, Raum 114 & Online via Zoom) Details zum …
wieder die Möglichkeit zur Teilnahme am „Japanpraktikum“. Die Bewerbungsfrist hierzu endet am 31.12.2023 - alle Infos sind für eingeschriebene Studierende im Digitalen Zentralbereich unter Fernweh zu finden …
und abseits der Berichterstellung werden in diesem Vortrag vorgestellt. Der Vortrag findet am 01.06.2023 um 16.15 Uhr im M/E 21 statt. Die Vortragssprache ist Deutsch. …
Am 05.12.2023 von 14:00 – 16:00 Uhr in SRG 3.013 findet eine Informationsveranstaltung zu den ERASMUS-Angeboten des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft statt. Dort stellt der Erasmu …
-Straße 50 44227 Dortmund Deutschland Campus Adresse Campus Nord EF50 Raum 2.245 Vita Seit 10/2023 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Christoph Schuck Seit 12/2022 Stipendiat der Studienstiftung …
die didaktische Gestaltung entsprechender Lehr-/Lernsettings ergeben. Zeit & Ort: Mittwoch, 28. Juni 2023, 16:00 – 17:30 Uhr | Online via Zoom Details zum Vortrag …