Teil von:
Sie sind hier:
min pro Woche an. Zeitraum: wöchentlich Mittwochs 14:00 - 17:00 Uhr, Beginn voraussichtlich 16.04.2025 Teilnehmerzahl: bis zu 12 Teilnehmer*innen Anmeldung: über LSF , eine Einschreibung in den zugehörigen …
Am 6. und 7. März 2025 fand am DIPF in Frankfurt am Main das dritte Treffen des DFG-Netzwerks Einflüsse der sozialen Umwelt auf Bildungsprozesse von Schüler:innen unterschiedlicher ethnischer und sozi …
methoden ermöglicht das Modell umfangreiche Unsicherheitsanalysen. Bei der Anwendung auf das Jahr 2025 zeigt sich, dass bisher vernachlässigte unsichere Eingangsgrößen einen signifikanten Einfluss auf …
(Innovationsfonds NRW) durch die Wübben-Stiftung gefördert und läuft von Januar 2024 bis Dezember 2025. Voraussichtlich werden zwei Kohorten von Kindern aus der vorschulischen Bildungseinrichtung (Kita …
und Psychologie in Rehabilitation und Gesundheitsförderung (KUG/EUG) sind am Donnerstag, den 10.04.2025 ab 10:00 bis ca. 16 Uhr möglich. Bitte melden Sie sich dazu spätestens bis zum 25.03.25 (23:59 Uhr) …
sowie zur Anmeldung gibt es unter: www.tu-dortmund.de/schnupperuni Termin: 18. August - 21. August 2025 Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung sind auf der Internetseite der SchnupperUni …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 13.05.2025 Anmeldung …
R205 Aktuelle Informationen zu der Veranstaltung "Verlässliche Systemsoftware" im Sommersemester 2025 finden sich im Moodle Inhalt Die Veranstaltung Verlässliche Systemsoftware stellt Methoden und Techniken …
Am 8. April 2025 luden Prof. Anna Jessen und Prof. Ingemar Vollenweider zum BLEIBEN-Vortrag unter dem Thema »Was kommt, was bleibt, was geht?« ein. Vor zahlreichen Studierenden, Kolleg:innen und Gästen …
Studierenden der Fakultät und koordiniert die Prüfungstermine. Aktuelle Prüfungstermine im Sommersemester 2025 Die aktuellen Prüfungstermine für alle Studiengänge der Fakultät Rehabilitationswissenschaften finden …