Teil von:
Sie sind hier:
30.09.2026 Vorträge Dargiewicz, L., Wehrhöfer, S., Ohle-Peters, A., Lauermann, F. & McElvany, N. (2025, 27. Januar). Wirksamkeit von Wortschatzinterventionen bei Kindern at risk: Eine Meta-Analyse. In …
Englisch Termin und Ort: Wöchentlich Montags, 12:15 bis 15:45 Uhr, SRG 1 Raum 3.032 Beginn: 14.04.2025 Prüfung: 90-minütige Modulklausur Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie im Flyer . …
Informationen zur Veranstaltung "Advanced Simulation Techniques in Metal Forming I" im Sommersemester 2025 können über den "Moodle Kurs" abgerufen werden. Vorheriger Tab Nächster Tab Lernziele Durchführung …
und Psychologie in Rehabilitation und Gesundheitsförderung (KUG/EUG) sind am Donnerstag, den 10.04.2025 ab 10:00 bis ca. 16 Uhr möglich. Bitte melden Sie sich dazu spätestens bis zum 25.03.25 (23:59 Uhr) …
der TU Dortmund sowie des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Dortmund Di, 09.09.2025 Ablauf: TU Dortmund, Seminarraumgebäude 1 (SRG1), Hörsaal 1 Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund …
Reports dokumentiert und veröffentlicht. Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate von 03.2022 bis 02.2025. Projektleiter und Ansprechpartner für Fragen oder Kooperationsangebote ist: JProf. Dr. Simon …
either German or English. Registration for this course is available via Moodle from 24.03 to 04.04.2025. Maximum capacity: 8 students Moodle Working Space Ansprechpartner Hamed Dardaei Joghan …
Fakultätstag 2025 HelferInnen Die geleistete Arbeit wird als reguläre Arbeitszeit am jeweiligen Fachgebiet anerkannt und im Rahmen des bestehenden Vertrages vergütet. Die Teilnahme ist verpflichtend. Alle …
Mitgliedern ein Weißbuch und andere Veröffentlichungen erstellt. Projektlaufzeit 20.10.2021 – 19.10.2025 Förderung Europäische Union – European Cooperation in Science and Technology (COST) Projektteam Prof …