Teil von:
Sie sind hier:
Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Di 08:30 10:00 wöchentlich BG III - HS 103 08.10.2024 28.01.2025 Voraussetzungen B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher Abschluss der Module 1, 2, 9 und 12 zur Teilnahme an …
und Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Di 16:00 17:30 wöchentlich GB I - 410 08.10.2024 28.01.2025 Bemerkung Das Kolloquium wird durch die an der Vertiefung „Strategische Stadt- und Regionalentwicklung“ …
Rudolf-Chaudoire-Pavillion, Baroper Str. 297, 44227 Dortmund Am Dienstag den 24. Juni 2025 laden wir Sie von 9 -17 Uhr in den Rudolf-Chaudoire-Pavillion zur Arbeits- und Vernetzungstagung Videobasierung …
Am 23. April 2025 wird ein großes Lesefest zelebriert, an dem Buchhandlungen, Bibliotheken, Verlage und Schulen sowie Buchliebhabende und Lesebegeisterte teilnehmen – der UNESCO-Welttag des Buches. Neben …
Anmeldung: "Resilienz. Interdisziplinäre Ansätze für eine widerstandsfähige Zukunft" am 05. Juni 2025 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Sie können sich über das folgende Formular …
Vortragsreihe Anmeldung: "Alles toxisch? Risiken verstehen, Lösungen gestalten" am 17. Juli 2025 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Sie können sich über das folgende Formular dafür …
der Tagung der American Educational Research Association (AERA) vertreten, die vom 23. bis 27. April 2025 in Denver, USA zum Thema „Research, Remedy, and Repair: Toward Just Education Renewal“ stattfand. …
Anmeldeformular zur 50-Jahres-Feier des ISEP Termin: 16. Oktober 2025 Tagungsort: Campus-Treff - Vogelpothsweg 120, 44227 Dortmund Location der Abendveranstaltung: Deutsches Fußballmuseum - Platz der Deutschen …
zwei speziell entwickelte Selbsteinschätzungsinstrumente mit Feedbackfunktion (Jost & Jungjohann, 2025 ). Die Instrumente dienen der systematischen Erfassung des wahrgenommenen Theorie- und Praxiswissens …
Lehre Im Sommersemester 2025 bieten wir folgende Lehrveranstaltungen an: Einführung in die Sportwissenschaft (B.A.) – Vorlesung Modul II.A (Mi + Do 8-10 Uhr) Dreiskämper Einführung in die Sportwissenschaft …