Teil von:
Sie sind hier:
Statistik berät Anfragende aus allen Bereichen in statistischen Fragen. Der Vortrag findet am 26.10.2023 um 16.15 Uhr im M/E 21 statt. Die Vortragssprache ist Deutsch. …
Am Montag, 22.Mai.2023 findet um 17.00 Uhr eine Infoveranstaltung des Masters Alternde Gesellschaften statt, indem über Studieninhalte, berufliche Perspektiven nach dem Studium, Semesterstart und weitere …
auf der Tagung „Bridiging the Gap Between AI and Reality“ (AISoLA), die vom 23. bis zum 28. Oktober 2023 auf Kreta in Griechenland ausgerichtet wird. In der Keynote wurde im ersten Teil ein Überblick über …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 01.03.2023 Anmeldung …
Fakultät Wirtschaftswissenschaften zeichnete zwei Kurse des TIE Instituts mit Lehrinnovations-Awards 2022/2023 aus. Für das Master-Seminar „Design Thinking“ erhielten Prof. Dr. Tessa Flatten, Désirée Martinez …
gen.tu-dortmund.de/index.php/785428?lang=de Weitere Informationen können Sie Anmeldeverfahren MPO 2023 - SoSe2024 einsehen. Der Anmeldezeitpunkt hat keinen Einfluss auf das Vergabeverfahren. Achtung : …
Als Gast wird Prof. Weyer am Donnerstag, 30.03.2023 am WDR5 Stadtgespräch teilnehmen, dass sich inhaltlich mit dem Lückenschluss der Autobahn 46 zwischen Hemer und Arnsberg beschäftigt. Aufgrund vermehrten …
sozialen Beziehungen und Gesundheit in alternden Gesellschaften. Projektlaufzeit 04. – 07. September 2023 Kooperationspartner*innen Dr. Ella Cohn-Schwartz (Ben-Gurion University of the Negev) Team der TU …
Studienverlaufspläne und Modulhandbücher LABG 2023 Bildungswissenschaften Bachelor Bildungswissenschaften Master Bildungswissenschaften Sprachliche Grundbildung Bachelor Sprachliche Grundbildung Master …
systemrelevanter Mischbeanspruchungen auf die Isolation von Betriebsmitteln der HGÜ Förderzeitraum: 2019 - 2023 Im Rahmen des Forschungsvorhabens ImpulseHGÜ werden an der TU Dortmund Einflüsse von Mischbeanspruchungen …