Teil von:
Sie sind hier:
Wintersemester 2022/2023 Vorlesungen Vorlesung „Einführung in die Medizinphysik II“ A. Lühr, M. Schneider Montag, 14:00 - 16:00 Uhr, Hörsaalgebäude II - HS 4 Donnerstag, 8:30 - 11:00 Uhr (14 tägig), CT …
Im März 2023 hat der Akkreditierungsrat entschieden, das Qualitätsmanagementsystem der TU Dortmund mit Auflagen zu akkreditieren. Bei den Auflagen ging es überwiegend um eine verbesserte Dokumentation …
korrosionsermüdungsbeanspruchter Werkstoffe und Komponenten zu entwickeln. Projektlaufzeit: 2017 bis 2023 © WPT Kontaktperson: M.Sc. Kai Donnerbauer Weitere Projekte …
Unsere Veranstaltung bietet Tipps und Hilfestellungen zur individuellen Karriereplanung. Wann? 24.4.2023 Uhrzeit? 17:00-18:30 Wo? Onlineveranstaltung (Zoom) Zielgruppe? Studierende der TU Dortmund Sprache …
trans, intersexuelle, nonbinäre.... Personen. Sei herzlich eingeladen und komm vorbei! Wann: Am 04.05.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Raum E 09 in der Emil-Figge-Straße 66 (Campus Nord) Falls du es nicht schaffst …
stellten auf der „Rehabilitation in Multiple Sclerosis“ (RIMS) Konferenz in Genua, Italien (4.-6. Juni 2023), die Ergebnisse ihrer aktuellen Untersuchungen vor. Im Rahmen einer Posterexpress-Session berichtete …
trans, intersexuelle, nonbinäre.... Personen. Sei herzlich eingeladen und komm vorbei! Wann: Am 08.02.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Raum E 09 in der Emil-Figge-Straße 66 (Campus Nord) Falls du es nicht schaffst …
Master Lehramt für sonderpädagogische Förderung, MPO 2023 Modulhandbuch und Studienverlaufsplan Die aufgeführten Dateien geben einen Überblick über den Studienverlauf, die ideale Modulabfolge, die Leh …
Referatsleitung Dr. Heike Wulfert Seit März 2023 leitet Heike Wulfert das Referat Forschungsförderung. Davor war sie im Ressort Förderberatung des Referats tätig, welches sie mit aufgebaut und seit …
aften mit einem weiteren gemeinsamen Fachforum an der TU Dortmund fortgesetzt. Einladung zum DoTT 2023 (PDF) …