Teil von:
Sie sind hier:
beurteilen. Zeit und Ort freitags 12:00 - 15:30 Uhr, Chemiegebäude HS2 Auftaktveranstaltung: 11. April 2025 Unterlagen Ansprechpartner Dr. Sören Köcher …
universities Participants : max. 25 Trainer: Prof. Dr. Daniel Mertens Registration deadline: 16 September 2025 Contact for organizational Questions: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Further information …
II Semester Credits Moodle-Kurs Termin Startdatum Sommer 2 Link zum Moodle-Kurs Sprechstunde 11.04.2025 um 10:15 Uhr im HG2 HS7 © itpl In diesem Modul werden Grundlagen der Softwareentwicklung behandelt …
Gebäudeentwurf / Städtebaulicher Entwurf © F-Arch Thema: Modellproduktion Haus Düsse Einführung: 09.04.2025, 13:00 Uhr Ansprechpartner : M.A. Lilli Hanada Master Studiengang Architektur & Städtebau …
Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Bauprodukt. Mit dem Start des Sommersemesters 2025 richten wir unseren Fokus nun auf die Wiederverwendung und das Recycling dieser Baumaterialien. Denn …
: Nele Pommerening Dozent*in: Prof. Dr.-Ing Uwe Clausen Einschreibung: Über den Moodle-Raum (SoSe 2025) Prüfungsleistung: Klausurarbeit 90 Min. Als Zulassungsvoraussetzung ist eine Studienleistung in …
Aktuelle Informationen befinden sich auf der Projektwebseite . Projektlaufzeit: August 2021 bis Dezember 2025 Fördergeber: Stiftung Innovation in der Hochschullehre Ansprechpersonen: …
WS 2024/2025 Exkursion zur BASF nach Ludwigshafen Zum Abschluss des Design-Projekts im Wintersemester 2024/25 hatte unsere Gruppe die Gelegenheit, an einer Exkursion zu unserem Industriepartner BASF nach …
Genome Reduction Improves Recombinant Benzoxazole Production in Myxococcus xanthus ACS Synth. Biol., 2025 , doi:10.1021/acssynbio.5c00114 (3) D. J. Vollmann, L. Winand, M. Nett Emerging concepts in the s …
Am 7. Mai 2025 blicken wir gemeinsam mit vier renommierten nationalen und internationalen Expert*innen auf den 8. Mai 1945 – das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa – und die Bedeutung dieses 80. J …