Teil von:
Sie sind hier:
Arbeitsgebiete © kantver/Shotshop.com Forschung © Jürgen Huhn/TU Dortmund Studium Aktuelles 14.01.2025 Qualitative Forschung lehren? Am 13. und 14. Februar gibt Antonia Finckh gemeinsam mit Saskia Jünger …
eingeschrieben sind, muss es aber nicht. Das Zertifikat Entrepreneurship wird ab dem Wintersemester 2024/2025 angeboten und hat einen Umfang von 15 CP. Eine Anrechnung bereits besuchter Veranstaltungen, die im …
Wissenschafts- und Techniksoziologie Lehre im Sommersemester 2025 Wissenschafts- und Techniksoziologie I (SE, Mo. 14-16 Uhr, ) lsf Isabelle Bosbach Forschungswerkstatt (qualitativ) II: Wissenschaft, Technik …
Sommersemester 2025 Pionierinnen der Künstlichen Intelligenz Veranstalter Rekha Prasad, M.Sc. Veranstaltungsnummer 040607 Typ Proseminar Modulnummer INF-BSc-110 Veranstaltungssprache englisch SWS 1 SWS …
Sommersemester 2025 Bachelor Wahlpflichtmodule Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen (DVEW) von Prof. Dr. Jean Christoph Jung Vorlesung Mittwochs, 08:15 - 10:00 Uhr, OH14, E23 Freitags, 12:15 …
eingegangen, um die Rolle der Lehrkraft authentisch in der eigenen Persönlichkeit zu finden. Termin: 28.02.2025 (12:30-16:30 Uhr) Dozent: Stefan Schroeder Der Workshop ist bereits ausgebucht! Eine Anmeldung ist …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 10.09.2025 Anmeldung …
Schwerpunkt der Projektgruppe liegt auf den Themen Erzählfähigkeit und Perspektivübernahme aufgrund eines 2025 bis 2028 geförderten DFG-Projekts unter der Leitung von Dr. Isabel Neitzel. Hierzu werden während …
Anmeldung zum Abiturpreis 2025 Name der Schule * Kontakt E-Mail Adresse * Anschrift der Schule * Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort Name Ansprechpartner*in * Einwilligung DSVGO * Die Informationspflichten zum …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 29.05.2025 Anmeldung …