Teil von:
Sie sind hier:
Ausstellung auf der Hochschuletage im Dortmunder U, die am 11. November 2022 eröffnet und bis Januar 2023 viele interessante Objekte und Einsichten der Informatik zeigen wird. Weitere Informationen Ansprechperson …
Thomas Schwentick findet am Rande der in Warschau stattfindenden Konferenz Computer Science Logic (CSL 2023) das „SchwentickFest“ statt, ein Workshop, der von einigen Kooperationspartner*innen von Prof. Schwentick …
Studierende WS 2020/21 WS 2021/22 WS 2022/23 WS 2023/24 WS 2024/25 Studierende gesamt 33.440 32.443 32.476 30.277 29.693 darunter weiblich 15.332 14.843 14.977 14.123 13.892 darunter international 5.033 …
Habilitationen Abgeschlossene Habilitationen Laufende Habilitationen Abgeschlossene Habilitationen 2023 Dr. rer. nat. habil. Julian Christian Hagenauer (Universität Rostock) Challenges and prospects of …
hen Musikpädagogik (Prof. Dr. Kranefeld) und Schulpädagogik (Prof. Dr. Beutel) WiSe 2015 bis SoSe 2023: Studium der Fächer Musik, Französisch und Bildungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien und …
Anleitung entfernt und so zu einem ausgewogenen Ökosystem beigetragen werden. Die Aktion findet am 18.01.2023 statt, von 9:30 bis 16:00 Uhr. Treffpunkt ist um 9:15 Uhr das alte Torhaus am Eingang (U-Bahn-Station …
se erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss : 07.09.2023 Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 09.05.2023 Anmeldung …
ausgetauscht. Nach erstem Kontakt durch ein von Justine Stang-Rabrig organisiertes Symposium auf der EARLI 2023 in Thessaloniki, Griechenland, folgte aufgrund der gemeinsamen Forschungsinteressen zu den Themen …
Digitale Ringvorlesung Umformtechnik im Wintersemester 2022/2023 Vortrag 2, Dr.-Ing. Rainer Menge, Herborner Drahtbüro: "Varianten der induktiven Erwärmung - Möglichkeiten speziell bei der Querfelderwärmung" …