Teil von:
Sie sind hier:
Auf der didacta 2025 in Stuttgart nahm das IFS an einer spannenden Gesprächsrunde zum Thema „LeseKI:DS – Mit Künstlicher Intelligenz die Lesekompetenz von Grundschüler:innen fördern“ teil. Die Veranstaltung …
„Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement“ der Zertifikate für Promovierende . Anmeldeschluss: 02.01.2025 Zur Anmeldung* …
Erzieherin Aufgabenbereiche Mitarbeit im Projekt „Dortmunder Sprach- und Erzähltraining“ (DoSETÜ) (2024-2025, Leitung: Dr. Isabel Neitzel, Dr. Nadine Elstrodt-Wefing) …
Modulen. Modulhandbücher aktualisiert in folgendem Semester: Wintersemester 2024/25 (Stand: 29.01.2025) PDF (2 MB) Die aktuellen Wahlpflichtveranstaltungen und deren Inhalte können dem neusten Modulhandbuch …
anrechenbar für das "Academia and Research"- Zertifikat für Promovierende . Anmeldeschluss: 06.06.2025 Zur Anmeldung* …
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass unser Doktorand Joachim Hunker am 25.04.2025 erfolgreich seine Promotion zum Thema „Method for Combining Data Farming and Data Mining in a Logistics Assistance …
Publikationen Wahrendorf, M., McMunn, A., Xue, B., Schaps, V., Deindl, C., Gessa, G. D., & Lacey, R. E. (2025). Mental health trajectories of men and women who start providing personal care: European findings …
O-Woche erleben, dich für die Studis einsetzen oder einfach mal vorbeischauen? Dann komm gerne am 08.04.2025 um 18.00 Uhr in den Raum 3.237 im EF50 und nimm an der FVV teil! Im Anschluss an die FVV laden wir …
Das Team FG Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit komplettierte am Sonntag, den 4. Mai 2025, mit einem Mitmach-Stand den Auftritt der Fakultät Rehabilitationswissenschaften beim Stadtfest DORTBUNT.city …
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Henrik Sellmann Weitere Informationen Kurzvita Seit 04.2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Dortmund, Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie 10.2023 – 12.2024: …