Teil von:
Sie sind hier:
senden Die Technische Universität (TU) Dortmund ist gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) eine vom Land Nordrhein-Westfalen …
M.A., Yuliya Vaganova, Prof. Barbara Welzel, PD Dr. Andreas Zeising. Die Fotoausstellung läuft vom 5. August bis 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U. Zu den Öffnungszeiten Ansprechpartnerin …
digital 8 km - 08.06.2020 – 14.06.2020 10 km - 15.06.2020 – 21.06.2020 12 km - 22.06.2020 – 28.06.2020 5,555 km - 29.06.2020 – 05.07.2020 Anmeldung Es erfolgt keine gesonderte Anmeldung. Die Teilnehmenden …
bsgruppe (IRB) der damaligen Universität Dortmund einen der ersten deutschen Internet-Provider. Am 5. November 1986 wurden die ersten sechs Domains mit der Endung „.de“ in die damals dafür zuständige „Internet …
Empirie der Geschichts- und Politikdidaktik . Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29673-5_31-1 Gronostay, D. & Manzel, S. (2018). Videografie. In C. Wagemann, A. Goerres & M. Siewert (Hrsg.) …
Diverse FPGA Enwicklungsboards, wie z.B.: Xilinx Eval Board 7C702 mit MIMO-fähigem 70 MHz-6 GHz FCOMMS5 RF Eval Board von AD Altera Cyclone V SX SoC Development Board mit Breakout-Board Terasic Cyclone V …
Praxis und Ausbildung auf dem Gebiet des Software-Engineering zusammenkommen und diskutieren. Mit einem h5-Index von 77 ist sie laut Google Scholar der führende Publikationsort im Bereich der Softwaresysteme …
Forschungseinrichtungen. Zur Seite des DoKoLL Zentrum für Synchrotronstrahlung (DELTA) DELTA ist ein 1,5-GeV-Elektronenspeicherring, der an der Technischen Universität Dortmund vom Zentrum für Synchrotronstrahlung …
endgültige Zahl steht aber erst im Dezember fest. Die TU Dortmund verzeichnet im neuen Studienjahr rund 5.500 Neu- und Ersteinschreibungen. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr rückläufig, sowohl in den zula …