Teil von:
Sie sind hier:
TU Dortmund, Universitätsbibliothek, Hörsaal E5 Mit der Veranstaltungsreihe „Abi! Und dann?“ bietet die TU Dortmund Studieninteressierten die Möglichkeit, Einblicke in ein Studium an der TU Dortmund zu …
2018 im [ ....] raum erhältlich, telefonisch unter 02302 - 282 32 36 oder an der Abendkasse. Eintritt: 5€ Veranstalter Die Reihe „Esskultur – Perspektiven auf Geschmack und Ernährung in einer globalisierten …
Financial Econometrics Stage of study: 2./3. semester Lecturer: Prof. Dr. Peter N. Posch Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Type: Lecture and exercise Language: English Type of examination: Exam or graded presentation …
die Ausstellung in seinem Haus nun eine langfristige Bleibe gefunden hat und bestätigt, dass mit rund 5.000 Besucherinnen und Besuchern täglich in der UB ein großes Publikum erreicht wird. Texttafeln statt …
other. I will also discuss our methodology, which enables a systematic search, and give an outlook into 5-loop effects. Based on https://arxiv.org/pdf/2307.08747.pdf and forthcoming. …
experimentell-projekthaft ausgerichtet. Sie umfasst Vorlesungs- und Seminaranteile sowie einen Blocktag (30.5.) mit Projektarbeitsphasen. Außerdem zielt die Veranstaltung selbst auf Transformation. Die Studierenden …
sich persönlich effektiv für Klimaschutz einsetzen kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, vom 5. bis 15. Juni an offiziellen Sitzungen der Zwischenverhandlungen der UN in Bonn teilzunehmen ( 58th …
Institute Otto-Hahn-Str. 4 D-44227 Dortmund Campusadresse Campus: Nord Gebäude: OH4 Turm: 2 Etage: 5 Raum: 2-05-406 …
Übergang zum kontinuierlichen Miniplant-Betrieb Start: Oktober 2021 Kontakt: Thomas Roth G1 - Room 5.13 thomas2.roth tu-dortmund de +49 231 / 755-4335 Sie können diesen Aushang auch in Moodle finden unter …