Teil von:
Sie sind hier:
Königreich), IDNEO (Spanien), FI Group (Portugal) und SupraPolix (Niederlande) zusammen. Von den etwa 5,8 Millionen Euro EU-Förderung entfallen rund 800.000 Euro auf die TU Dortmund. EU-Initiative HealingBat …
letzten Termin der Veranstaltung. Eine elektronische Abgabe ist nicht möglich. D ie Teilnahme an den 5 Lehrveranstaltungen ist Pflicht (d.h. notwendig zur Erlangung der StuFu-Bescheinigung und Benotung) …
Prof. Galina Zudenkova, Ph.D. M.Sc. Dejan Dragutinovic Unterlagen: Moodle Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Englisch Termin und Ort: Vorlesung: 08:30 - …
Studiengang Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen im 5. Semester. Prüfungsangelegenheiten: Modulhandbuch Bachelor Bauingenieurwesen, Modul 321a (Lineare S …
and also strategies they can take away for future talks. For preparation participants should bring a 5-7-minute presentation (with or without slides) that covers your PhD research and will be the topic of …
senden Die Technische Universität (TU) Dortmund ist gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) eine vom Land Nordrhein-Westfalen …
Bachelor Philosophie (LA an GyGe) und Praktische Philosophie (LA an HRSGe) muss, für gewöhnlich im 4. bis 5. Semester, das Modul Berufsfeldpraktikum abgeleistet werden. Im Modul Berufsfeldpraktikum gewinnen Sie …
digital 8 km - 08.06.2020 – 14.06.2020 10 km - 15.06.2020 – 21.06.2020 12 km - 22.06.2020 – 28.06.2020 5,555 km - 29.06.2020 – 05.07.2020 Anmeldung Es erfolgt keine gesonderte Anmeldung. Die Teilnehmenden …
Wenn alles geklärt ist, gehen Sie bitte in die Prüfungsverwaltung zu Team 1 (Fr. Heinrich) oder Team 5 in der Emil-Figge-Str. 61, um sich den Laufzettel für die Bachelorarbeit ausstellen zu lassen. Liegen …