Teil von:
Sie sind hier:
Emil-Figge-Str. 50, Raum U.331, statt. Die Online-Schulung findet sowohl am 21.11. als auch am 20.01.2025 jeweils von 14 bis 15:30 Uhr statt. Den Zoom-Link erhalten Interessierte nach erfolgreicher Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 27.02.2025 Anmeldung …
Studierenden der Fakultät anhand ihrer eigenen Studienarbeiten vorgestellt. Termin: Freitag, 14.03.2025 um 16:00 Uhr Die Veranstaltung findet digital über einen Livestream über Zoom statt. Wir freuen …
Beutel, S.-I., Fauser, P. & Stebner, F. (2025). Lernen und Leistungsbeurteilung. In M. Syring, T. Bohl, A. Gröschner & A. Scheunpflug (Hrsg.), Studienbuch Bildungswissenschaften 2: Unterricht und Schule …
den Bezug von Ökostrom ist bereits eines der zentralen Ziele aus der Nachhaltigkeitsstrategie bis 2025 auf Ökostrom umzustellen erreicht. Aktuell liegt der Verbrauch der TU Dortmund bei etwa 41 Millionen …
Am 4. Juli 2025 richtet das Institut für Schulentwicklungsforschung zum zehnten Mal das Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung aus und widmet sich dem Thema „Bildung im Wandel: Zwischen …
UA Ruhr-Universitäten Teilnehmende: max. 12 Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 28.04.2025 Kontakt für organisatorische Fragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …
"Der Theologe Helmut Gollwitzer in Fernsehdokumentationen und Gesprächsaufzeichnungen" (10. Januar 2025, 16:00-19:00 Uhr, Emil-Figge-Straße 50, 2.405) Im Zentrum des Nachmittags stehen heute schwer zugängliche …
In der Ausgabe 01/2025 der Zeitschrift „Sicher ist Sicher“ ist eine gemeinsame Publikation von Studierenden und Dozierenden des Fachgebietes AIT an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften erschienen …