Teil von:
Sie sind hier:
Studium der Logistik an der TU Dortmund (M.Sc.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITL seit August 2023 Arbeitsschwerpunkte Verkehrsmodellierung und Analyse von Transportprozessen Logistik & Güterverkehr …
Master Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen , MPO 2023 Modulhandbuch und Studienverlaufsplan Die aufgeführten Dateien geben einen Überblick über den Studienverlauf, die ideale Modulabfolge, die Lehr …
GB III, Raum 3.103 Am Mittwoch, den 04.10.2023 findet ab 14 Uhr in Raum 103 (GB III) eine Informationsveranstaltung zur Studienstruktur, Studienorganisation und individuellen Stundenplanung statt. Eingeladen …
Matrix und in Präsenz Aktuelle Informationen zu der Veranstaltung "Betriebssysteme" im Sommersemester 2023 finden sich im Moodle Altklausuren sind in unserem Archiv abrufbar. Inhalt Die Veranstaltung vermittelt …
15.12.2023 – Das neue Buch ist erschienen Wir freuen uns über die Veröffentlichung des Buches "Energy-related Material Flow Simulation in Production and Logistics", das von Professor Rabe und seinen Kollegen …
Kontext der Interaktion und gegenseitigen Wahrnehmung im Unterricht“ wurde Inga ten Hagen am 14. März 2023 im Rahmen ihrer Dissertationsverteidigung erfolgreich promoviert. In ihrer Arbeit im Fach Psychologie …
000 euros in funding to cover the costs of travel, fees, and the event. Next deadline: 15 November 2023 Find everything you need to know about tu.hosts on our website: https://graduiertenzentrum.tu-dortmund …
Alle Interessierten sind herzlich zum Gastvortrag eingeladen. Er findet am Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr statt. Geoffrey Payne wird online präsentieren. Für Studierende und M …
arbeitet seit Mai 2020 im Referat Forschungsförderung als Förderberater und leitet seit September 2023 das Ressort Förderberatung . Er unterstützt und berät die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler …
Am 19. Juni 2023 fand im Palais Salfeldt in der Welterbestadt Quedlinburg das IMPULS-Regionalforum mit regionalen Akteurinnen und Akteuren statt. Im Rahmen des Interaktionsformats kamen zahlreiche Expertinnen …