Teil von:
Sie sind hier:
ung zur mikrofrästechnischen Bearbeitung von Hartmetallen Förderung (Förderzeitraum: 07/2023 – 12/2025) Förderkennzeichen: TI 343/214-1 Projektpartner Prof. Dr. Dirk Biermann Projektbeschreibung Die M …
Mail als PDF) Einreichung Seminararbeit: 16.12.2024 (per Mail als PDF) Datum der Präsentation: Januar 2025 Erforderliche Bewerbungsunterlagen Onlinebewerbung, Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 10 Studierende …
Mail als PDF) Einreichung Seminararbeit: 16.12.2024 (per Mail als PDF) Datum der Präsentation: Januar 2025 Erforderliche Bewerbungsunterlagen Onlinebewerbung, Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 12 Studierende …
ist ein zentraler Arbeitsschwerpunkt des Teilprojektes. Weitere Informationen: Laufzeit: 2022 bis 2025 Kontakt: Finnja Lüttmann Förderung: Förderung © BMBF …
maschinellen Lernens (ML) zur Durchführung von räumlichen Imputationen. Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2025 …
the dilepton pair), but also in angular observables such as P_5', and are consistent with a \sim 20-25% shift to the SM Wilson coefficient C_9, potentially from new physics. However, with the recent d …
fand der Workshop nun eine Fortführung an der Technischen Universität Dortmund am 27. und 28. Februar 2025. In dem diesjährigen Workshop wurde ein interdisziplinärer Blick aus Spracherwerbsforschung und Linguistik …
Moodle-Raum: moodle.tu-dortmund.de/course/view.php LFO-Fachlabore in diesem Semester: Sommersemester 2025 Die Rolle der Weltraumlogistik in der Weltraumwirtschaft (3 ECTS) Digitale Arbeitswelt der Intralogistik …
Statistics and Epidemiology Research Synthesis in Medical Statistics and Epidemiology Wann: Freitag, 21.02.2025, 14:00 - 17:30 Uhr Wo: Mathematikgebäude, Hörsaal M/E 29 Programm 14:00 – 14:15 Uhr Beginn: Begrüßung …
Dr. Jean Christoph Jung Veranstaltungsnummer 041416 Klassifikation Seminar Semester Sommersemester 2025 Ort und Zeit Donnerstags, 14.00 - 16.00 Uhr, OH 14, E04 Anmeldung/Materialien Im Moodle-Arbeitsraum …