Teil von:
Sie sind hier:
se erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss : 22.08.2023 Anmeldung (nur noch über Warteliste) …
Hastall, M. R., Nellen, C., Röhm, A., Lueg, M.-C., Zensen, J., Eiser, S., Reiss, K. & Flothkötter, M. (2023). Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit: Erkenntnisse aus zwei Literaturreviews …
Termin 10.10.2023, 11.00 Uhr, Raum EF50 2.437 (zweite Hälfte des Seminars Alter(n) in Familie und Gesellschaft bei Prof. Martina Brandt) Wir freuen uns, die neue Kohorte des Masters Alternde Gesellschaften …
und Tim Werner Hierzu sind Studierende aller Studienrichtungen eingeladen. Donnerstag, 19. Januar 2023, 18:00 Raum 0.215, Emil-Figge-Str. 50 Kontakt: christian.lenz@tu-dortmund.de …
se erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss : 17.11.2023 Anmeldung (nur noch für die Warteliste) …
Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Dortmund (M. Eng) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITL seit August 2023 Arbeitsschwerpunkte Verkehrsmodellierung und Analyse von Transportprozessen Logistik & Güterverkehr …
Friday, 17. March 2023, 08:30–10:30: Circulations between STS and the arts (2/2) ‘STS and the Arts Facing Planetary Crises: Circulating Perspectives on Knowledge and Perception in Postanthropocentric Times’ …
können ab dem 1. Dezember bis zum 15. Dezember 2022 eingereicht werden. Die Sonderausgabe soll Ende 2023 erscheinen. Weitere Informationen zum Call for Papers/Abstracts gibt es hier: Link . …
wertvolle Kontakte knüpfen können! Sprache: Deutsch Der Workshop findet zur Vorbereitung auf die PhysiKon 2023 statt. Zur Anmeldung Kontakt bei Rückfragen: stellenwerk@tu-dortmund.de Jobportal TU Dortmund: https://www …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 08.05.2023 Anmeldung …