Teil von:
Sie sind hier:
Forschungsprojekt "Hyper" wird untersucht, wie das Lesenlernen die Entwicklung der Sehschärfe bei 5- bis 7-jährigen Kindern… 20.09.2024 Mobile Sehtestungen auf dem Campus Nord Am Dienstag, den 17.09.2024 …
lobt der BDB auch 2024 den BDB-Student:innen-Förderpreis aus. Der Preis ist mit einem Gesamtbetrag von 5.200 € dotiert. Eingereicht werden können Arbeiten aus den Kategorien Gebäude, Ingenieurbauwerke, Ko …
Funkverbindungen mit einer Multi-Link-Implementierung zur Kombination verschiedenster Technologien wie 5G, Satelliten und WLAN auch in anspruchsvollen äußeren Umgebungen in Rettungs- und Katastrophenszenarien …
senden Die Technische Universität (TU) Dortmund ist gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) eine vom Land Nordrhein-Westfalen …
Quartier Dortmund-Marten). Das Fachgebiet Europäische Planungskulturen war an den Arbeitspaketen 4 und 5 beteiligt. Karsten Zimmermann, Dahae Lee (2021) Environmental Justice and Green Infrastructure in the …
searched for in low mass dijets or at the LHC as well as dark photon searches. A light Z′ of ∼ 3 GeV or ∼ 5-7 GeV can moreover resolve the longstanding discrepancy in the J/ψ,ψ′ branching ratios with pion form …
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Management elektrischer Systeme Abschnitt: 6. Semester Credits: 5 Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung in der Lage unters …
Raumplanung Modul: 8a-e Vorlesung Modul 18 Übung Modul 11 Semester: WiSe WiSe Umfang / Credits: 4 SWS/7,5 Credits Vorlesung 2 SWS/2 Credits Übung 2 SWS/2 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Vorlesung …
Lecture and exercise time Exam General information Cycle: Winter semester Module: Elective course CP: 5 SWS: 4 Language: English Lecturer: Prof. J. Hirsch Lecture and exercise time Cycle: Winter semester …