Teil von:
Sie sind hier:
Der Klett Verlag unterstützt das gesamte Projekt PENDEL+. Die Laufzeit erstreckt sich von 2023 bis 2025. PROJEKTTEAM: Projektleitung: Dr. Anke Hußmann Dr. Michael Schurig Projektkoordination: Jannika Böse …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 14.01.2025 Anmeldung …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 08.03.2025 Anmeldung …
Schulbandarbeit an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in NRW“ vor Mi., 22.01.2025 16.30 – 18.00 Sarah Weigelt & Tobias Kuhn stellen Ergebnisse aus dem FAIR-Projekt vor Alle Treffen …
m der TU Dortmund genutzt werden. Für einen studiengebührenfreien Platz im akademischen Jahr 2024-2025 im Übersee Austauschprogramm bewerben Sie sich bis zum 30.10. …
Teilnahmebescheinigung: Interessierte Doktorand*innen sind eingeladen, sich für den Kurs bis zum 21.03.2025 anzumelden. Um die Teilnahmebescheinigung zu erhalten, bitte an die selbe Mailadresse wenden: Anmeldung …
Modulen. Modulhandbücher aktualisiert in folgendem Semester: Wintersemester 2024 (Stand: 29.01.2025) PDF (2 MB) Die aktuellen Wahlpflichtveranstaltungen und deren Inhalte können dem jeweils neusten …
Sie bitte nach Abschluss des Moduls den Modullaufzettel zur Unterschrift vor. Ab dem Sommersemester 2025 wird eine nachträgliche Bescheinigung der Leistungen aus vorhergehenden Semestern auf dem Z-UK Mo …
erforderlich. Zielgruppe: Seiteneinsteiger:innen mit dem Unterrichtsfach Chemie Anmeldeschluss: 11.03.2025 Anmeldung …
g treiben sie weitere, eigene Forschungsvorhaben mit den Forschenden in Auckland voran. Im Sommer 2025 sowie 2026 werden Sam Schwarzkopf sowie zwei Promotionsstudent*innen an die TU Dortmund kommen. Zum …