Teil von:
Sie sind hier:
spartner angefragt. Projektpartner TU Dortmund in Kooperation mit dem Baukunstarchiv NRW Laufzeit 2023-2025 Förderung LWL-Kulturstiftung …
se erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss : 24.08.2023 Anmeldung …
enbasierten Sichtweisen auch die Perspektiven von Kindern als bedeutsam anzusehen. Frühe Bildung (2023), 12, pp. 119-127 https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000627 …
Informationen zum Projekt und den Link zur Anmeldung finden Sie hier . Los geht es am 27. Oktober 2023! Die SMASH The Box Challenge findet über drei Monate verteilt in den Räumlichkeiten der Stadt Dortmund …
Das IUL gratuliert herzlich Herrn Marlon Hahn zur bestandenen Doktorprüfung. Am 16.02.2023 nahmen zahlreiche Zuhörer/-innen am Promotionsvortrag von Herrn Hahn mit dem Titel „Umformung mittels vaporisierender …
Zusammenspiel von Prüfungsregime und Prüfungskultur? Lesen Sie mehr in: Eichhorn, J. & Stolz, K. (2023). Zur Einführung von E-Prüfungen aus soziotechnischer Systemperspektive. Zeitschrift für Hochschu …
unseren Konzertkalender! JazzSession Nach dem begeisternden Konzert der „Groove m.b.H.“ im Dezember 2023 vor vollem Haus kommt die Big Band der TU Dortmund wieder nach Recklinghausen. Beginn: 27.03.2025 …
Unter dem Motto "Veränderte Medien - veränderte Sprache?" wird am Samstag, den 03.06.2023 von 9-13 Uhr das erste Präsenz-Symposium des Netzwerks SHZ (Sprachentwicklung Hat Zukunft) nach der Corona-Zeit …
Unter dem Motto "Interprofessionalität im Fokus" wird am 16. und 17.06.2023 der 51. Kongress des Bundesverbands für Logopädie e.V. (dbl) stattfinden. Dr. Isabel Neitzel vom Fachgebiet Sprache und Kommunikation …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 04.12.2023 Anmeldung …