Teil von:
Sie sind hier:
Lehre Im Sommersemester 2025 bieten wir folgende Lehrveranstaltungen an: Einführung in die Sportwissenschaft (B.A.) – Vorlesung Modul II.A (Mi + Do 8-10 Uhr) Dreiskämper Einführung in die Sportwissenschaft …
der Tagung der American Educational Research Association (AERA) vertreten, die vom 23. bis 27. April 2025 in Denver, USA zum Thema „Research, Remedy, and Repair: Toward Just Education Renewal“ stattfand. …
eine Ringvorlesung zu Informatik und Nachhaltigkeit. Die erste Vorlesung findet am Mittwoch, 14.5.2025, 16:15 Uhr, im Raum E.003 in der Otto-Hahn-Str. 12, statt. Sebastian Peitz: GreenHPC: Energieeffiziente …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 30.10.2025 Anmeldung …
Mitgliedern ein Weißbuch und andere Veröffentlichungen erstellt. Projektlaufzeit 20.10.2021 – 19.10.2025 Förderung Europäische Union – European Cooperation in Science and Technology (COST) Projektteam Prof …
Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Di 08:30 10:00 wöchentlich BG III - HS 103 08.10.2024 28.01.2025 Voraussetzungen B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher Abschluss der Module 1, 2, 9 und 12 zur Teilnahme an …
und Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Di 16:00 17:30 wöchentlich GB I - 410 08.10.2024 28.01.2025 Bemerkung Das Kolloquium wird durch die an der Vertiefung „Strategische Stadt- und Regionalentwicklung“ …
Am 23. April 2025 wird ein großes Lesefest zelebriert, an dem Buchhandlungen, Bibliotheken, Verlage und Schulen sowie Buchliebhabende und Lesebegeisterte teilnehmen – der UNESCO-Welttag des Buches. Neben …
Der Fachschaftsrat im Sommersemester 2025 Vorsitz Lina Nawrocki (sie/ihr) © Ide 1. Vorsitzende Wahlpflichtbereich: Soziale Arbeit Vertreterin in der Fachschaftsrätekonferenz Vertreterin im Fakultätsrat …