Teil von:
Sie sind hier:
Am 24. Und 25. Mai 2023 findet von 13:00 bis 17:30 Uhr MEZ ein Online-Symposium zum Thema "Flow/ Overflow/ Shortage: measuring and managing extreme urban conditions" statt. Dieses wird von Moritz Kasper …
NRW der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF); 2015-2023 Mitglied in diesem Sprecherrat von 09/2015 bis 09/2021 Beisitzer im Vorstand der Deutschen Gesellschaft …
2024 bis Dezember 2024 Schicken Sie Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben und Lebenslauf bis zum 31.10.2023 an mintu@tu-dortmund.de . Bei Fragen können Sie sich bei Frau Jill Timmreck unter 0231-755 8172 melden …
Ausland dazu ein, über aktuelle Erkenntnisse aus der Hochschulforschung zu berichten. Im Wintersemester 2023/2024 sind drei Termine mit Vortragenden aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Ungarn geplant: …
Sommersemester 2023 Bachelor Wahlpflichtmodule Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen (DVEW) von Prof. Dr. Jean Christoph Jung Vorlesung Montags, 16:15 - 18:00 Uhr, OH14, E23 Mittwochs, 08:15 …
Vom 6.2.-10.2.2023 wird an der TU Dortmund die vom DAAD geförderte Winter School "Global Citizenship Education im Zeichen globaler Krisen" stattfinden. Im Rahmen der von Phillip Knobloch, Ruprecht Mattig …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 28.11.2023 Anmeldung (nur noch für die Warteliste) …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 21.11.2023 Anmeldung (nur noch für die Warteliste) …
Anschluss gibt es Gelegenheit zum informellen Austausch. Der zweite Vortrag der Reihe wird am 25. Januar 2023, ebenfalls um 18 Uhr im McGovern-Foyer stattfinden. Sprecher*in und Titel werden noch bekanntgegeben …