Teil von:
Sie sind hier:
lädt der Hochschulsport der TU Dortmund zur diesjährigen Gesundheitswoche ein. Vom 23.06. bis 27.06.2025 erwartet euch ein vielfältiges Programm rund um das Thema Einsamkeit und die Förderung sozialer Kontakte …
Übung Sprache: Deutsch Vorlesung Termin: Dienstag 10-12 Uhr Ort: Physik - P2-05-416 Beginn: 08.04.2025 Übung Termine: - Dienstags 12:30 - 14:00 Uhr in M134 Inhalt Grundlagen, Anwendungsbereiche Vektor …
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 13. Mai 2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen kamen Projektpartner sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wissenschaft und …
Informieren, Austauschen, Entscheiden: Die Nacht der Beratung 2025 © Christina Schulz/TU Dortmund Am Donnerstag, den 26. Juni, fand von 15 bis 20 Uhr im Foyer der Emil-Figge-Straße 50 an der TU Dortmund …
Materialcharakterisierung Hier könnte eine kurze allgemeine Beschreibung stehen. Aktuelle Projekte 08.04.2025 Charakterisierung von Feinstblechen im ebenen Torsionsversuch Das Projekt untersucht den Einsatz des …
en sorgfältig durch und beachten Sie die Hinweise im Formular. Der Bewerbungsschluss ist 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Alle Pflichtfelder im Formular sind mit * gekennzeichnet. Voraussetzungen Im Rahmen …
zwei speziell entwickelte Selbsteinschätzungsinstrumente mit Feedbackfunktion (Jost & Jungjohann, 2025 ). Die Instrumente dienen der systematischen Erfassung des wahrgenommenen Theorie- und Praxiswissens …
t Qualitative Methoden Diversitäts- und Diskriminierungsforschung Sozialstrukturanalyse Vita seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt BiFam – „Bildungserfolgreiche Familien? Int …
des Landes und des Bundes veröffentlichten Dokumente. Neben_Anwendungsfachvereinbarung_ETIT_07.05.2025.pdf PDF (129 KB) Archiv Hier finden Sie ausgelaufene oder außerkraftgesetzte Rechtsnormen. Module …
der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH und der TNL GmbH . Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate vom 01.06.2025 bis 31.05.2028. Wir freuen uns sehr auf die spannenden und vor allem kreativen nächsten drei Jahre …