Teil von:
Sie sind hier:
nen kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren. Zwischen dem 23. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 ist der Campus Stadt wegen Betriebsferien geschlossen. Öffnungszeiten Montags geschlossen Di/Mi: 11 …
he und stadtplanerische Debatten und hinterfragen aktuelle Trends und Themen. Am 13. und 14. Juni 2025 möchten wir mit Ihnen 25 Jahre baukulturelle Auseinandersetzung in der Region feiern. Unser Fest …
Am 7. Mai 2025 blicken wir gemeinsam mit vier renommierten nationalen und internationalen Expert*innen auf den 8. Mai 1945 – das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa – und die Bedeutung dieses 80. J …
kann sich auf der Homepage der SchnupperUni über das Programm informieren und sich bis zum 11. August 2025 online anmelden. Bei der Anmeldung wählen die Studieninteressierten die Veranstaltungen aus, an denen …
en Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre dar. Lesen Sie mehr in: Stolz, K. & Butzin, A. (2025). Kreatives Podcasting als medieninduzierter Lernprozess. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 20 …
Herausforderungen. Lesen Sie mehr in: Rose, A.-L., Papaioannou, P., Pekşen, S., Stolz, K. & Leišytė, L. (2025). Innovating business education through flipped classroom in Germany: liminal spaces and experiential …
und TU Guides bei der Woche des Engagements © Emily Weidle/TU Dortmund Vom 26. bis zum 28. Mai 2025 fand die zweite Woche des Engagements auf dem Campus der TU Dortmund statt. Organisiert vom AStA, …
A., Feldman, S., Külcür, R., Matijošytė, I., Pralgauskaitė, S., Rangelova, V. & Šatkovskienė, D. (2025). Early career researchers as stakeholders in university decision-making in Europe: Comparative p …
Sommersemester 2025 Veranstaltungen des Lehrstuhls Lehre Übersicht Bachelor of Science Raumplanung Modul 2 Projekt A-07 Grüner Wasserstoff als Lösung für ein fossilfreies Schwerte –Königsweg oder …
(Projektmitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft) Publikationen Buddeberg, M. & Schneider, E. (2025). Digitale Brücken bauen. Vernetzung der hochschulischen Lehrkräftebildung mit der schulpraktischen …