Teil von:
Sie sind hier:
Impulsgeberin war dieses Mal Prof. Dr. Petra Wiederkehr, die seit Juni 2023 Prorektorin für Diversität der TU Dortmund ist und an diesem Abend mit ihren Kolleginnen in den Austausch und ins Gespräch kommen …
Philosophie-Unterricht Didaktische Perspektiven und Methoden am Beispiel von ChatGPT Montag, 19.06.2023, 10-12 Uhr Raum: 2.405 Organisation: Dr. Manlio Fossati Referent: Kai Löser (Riehl-Kolleg, Düsseldorf) …
tungen auch zum interkulturellen Austausch zwischen DACH und Kolumbien bei. Arbeitsbeginn: ab Mai 2023 (oder flexibel) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung an dominik.leis …
Am 5. Mai 2023 wurde die Dissertationsschrift „Die politische Dimension des Religionsunterrichts“ von Jan-Hendrik Herbst (Institut für Katholische Theologie) mit dem Becker-Staritz-Preis der action 365 …
Die Förderung geht 2023 an Dr.in Vanessa Henke (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik) und Dr.in Stephanie Spanu (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen …
veröffentlicht. Der Moodle-Kurs heißt ,,Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung 2023/24''. Eine eigenständige Einschreibung in den Kurs ist möglich. Ansprechpartnerin …
Dortmund. Bitte zitieren wie folgt: Ritterfeld, U., Subellok, K., Wimmer, E., & Scherger, A.-L. (Hrsg.) (2023). Beeinträchtigungen und Potentiale von Sprache und Kommunikation: Praxisrelevante Erkenntnisse aus …
den Finaltag am 10. Juli. Das ausführliche Konzept fürs Sommersemester gibt es hier: Konzept Sommer 2023 Bitte lest Euch das Konzept vor der Anmeldung durch! Die Anmeldung für die Campusliga wird am Montag …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 07.02.2023 …
Datum: Donnerstag, den 25.05.2023 von 12-13 Uhr Ort: OH4 – 1-05-306 Abstract - Metaverse Plattformen und die Veränderung von Geschäftsmodellen Metaverse Plattformen werden derzeit in der Praxis und Forschung …