Teil von:
Sie sind hier:
n - Projekt Politikvermittlung WiSe 2023/24 - Projektseminar im MAPP: Klimawandel, Klimaethik, Klimagerechtigkeit - Herausforderungen für die Klimapolitik SoSe 2023 - Einführung in das (politik-)wisse …
ern - wie zum Beispiel Großbritannien - kommen erst mit dem Projektjahr 2023/24 dafür in Frage (Aufenthalte ab etwa August 2023). Erasmus+ Outgoings können sich bei Fragen zum Social Top Up an Hella Koschinski …
Publikationen Artikel 2023. The Interpersonal Comparative View of Welfare: Its Merits and Flaws . The Journal of Ethics 27 (3): 369–391. https://doi.org/10.1007/s10892-023-09436-7 2023. How to Assess Claims …
directly below a top metallisation while illuminating from the top. Zur Veröffentlichung: Sensors 23(2023)962 Unsere weiteren Veröffentlichungen zum Thema Detektorentwicklung finden sie auf der zugehörigen …
Am 7. Dezember 2023 wurde das Seminar „Berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland in nationaler und internationaler Perspektive“ von Prof. Grollmann durch einen Vortrag aus Thailand bereichert …
Referenzen: https://aaate.net/about-aaate/honourable-members-and-aaate-award-holders/ https://aaate.net/2023/09/01/media-release-the-way-forward-in-at/ https://www.youtube.com/watch?v=dWF9Ylikfiw (ab Minute …
Im Rahmen des WPFs Bauen mit Textilbeton haben B1 und B2 Studierende seit dem Wintersemester 2023/2024 zwei Betonkanus der Wettkampfklasse entworfen und gebaut, um an der 19. Betonkanuregatta in Brandenburg …
Informationen zu theoretischen und angewandten Bereichen der Mensch-Computer-Interaktion. Am 26.07.2023 hielt Laura Wuttke einen Vortrag im Themenbereich “Universal Access in Human-Computer Interaction” …
September 2020 Studiengruppe: August 2021 – September 2022 Studiengruppe: November 2022 – September 2023 (speziell für Führungskräfte an berufsbildenden Schulen) Weitere Informationen zu den Kursinhalten …
Academy of Management Discoveries, online first. Link zur Publikation: https://doi.org/10.5465/amd.2023.0090 …