Teil von:
Sie sind hier:
Im Rahmen des WPFs Bauen mit Textilbeton haben B1 und B2 Studierende seit dem Wintersemester 2023/2024 zwei Betonkanus der Wettkampfklasse entworfen und gebaut, um an der 19. Betonkanuregatta in Brandenburg …
Informationen zu theoretischen und angewandten Bereichen der Mensch-Computer-Interaktion. Am 26.07.2023 hielt Laura Wuttke einen Vortrag im Themenbereich “Universal Access in Human-Computer Interaction” …
September 2020 Studiengruppe: August 2021 – September 2022 Studiengruppe: November 2022 – September 2023 (speziell für Führungskräfte an berufsbildenden Schulen) Weitere Informationen zu den Kursinhalten …
Academy of Management Discoveries, online first. Link zur Publikation: https://doi.org/10.5465/amd.2023.0090 …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 12.09.2023 …
Am 18.04.2023 konnten Teilnehmer*innen des HIBB-Fachtags Easy Reading in den Design-Offices Hamburg-Hammerbrook kennenlernen, ausprobieren und Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Ausbildungsvorbereitung …
en & Umschulungen Das Projekt HILL wird von der bfw-Unternehmensgruppe vom 01.02.22 bis zum 31.07.2023 gefördert. Ansprechpersonen …
Die internationale CHARM 2023 Konferenz fand vom 17.07. bis zum 21.07. in Siegen statt. Das Ziel der Konferenz ist es, theoretische und experimentelle Physiker, die in der charm Physik arbeiten zusammen …
auf die Testphase und die ersten Monate im Produktivbetrieb wurden diese Ziele erreicht. Seit Juni 2023 schützt der BCM mit der MIBAD Ausleseelektronik den LHCb Detektor. …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 11.04.2023 Anmeldung …