Teil von:
Sie sind hier:
um gegen DoS-(Denial of Service)-Attacken einigermaßen geschützt zu sein, wurde in der gesamten TYPO3-Installation der TU Dortmund ein sogenanntes Rate Limit eingeführt. DoS-Attacken bestehen darin Webseiten …
ausgebucht! Gesellschafts- und Kulturwissenschaften Seminar: 30.09.2019 | 10:00–18:00 Uhr Ort: SRG 1, 3.013 60 min. Einzelberatung: 01.10.2018 | 8:30–16:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Zielgruppe: Promovierte …
digitalen Kontext. Das Journal IEEE Transactions on Engineering Management ist im VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie B gerankt. …
Zeitschriften der Wirtschaftsinformatik und ist mit einem Impact Factor von 2.6 im VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie A gerankt. …
correlation spectroscopy (XPCS). Fakultät Physik, Universität Siegen Emmy-Noether-Campus Walter-Flex-Str. 3, 57072 Siegen Prof. Dr. Max Wilke Prof. Dr. Max Wilke kooperiert mit uns im Bereich der Hochdruckforschung …
ausschuss Lara Witte, AStA-Vorsitzende Emil-Figge-Str. 50 44221 Dortmund Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
he Mitarbeiterin M.Sc. Maria Thurow E-Mail senden Telefon: +49 231 755 90374 LogistikCampus, Raum A3.06 Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4 44227 Dortmund © Julian Welz/privat Alle öffnen Forschungsinteressen …
aber gleichermaßen wissenschaftlich fundiert erklärt. Auf der Grundlage von Interviews mit 1-, 2- und 3- Sterneköchen, Servicekräften, Restaurantkritikern und vielen anderen Quellen werden u. a. folgende …
Diese Frage steht im Zentrum des Vortrags, den Prof. Liudvika Leišytė am 3. Februar 2024 auf der APIKS-Konferenz an der Universität Hiroshima halten wird. Im Rahmen des Projekts APIKS (The Academic Profession …
Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt, 11. Innenstadtleben Berlin: JOVIS 2022. EUR (D) 38,–. ISBN 978-3-86859-757-8 21 x 25 cm, 320 Seiten, zahlr. s/w Abb., Softcover. Zur Verlagsankündigung …