Teil von:
Sie sind hier:
darüber hinaus. Für den Aufbau fließen nun bis zu 75 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. 2025 soll der Vollbetrieb starten. Durch die neuen Forschungszentren bündeln die drei Universitäten ihre …
dem Ausland in die Metropole Ruhr einladen. Der Vollausbau von Research Centern und College soll bis 2025 erreicht sein. Ziel ist, eine Forschungsallianz der internationalen Spitzenklasse zu etablieren. …
Hoopes, S. Kelly, and M. Pflitsch, Investor Perceptions of the Book Minimum Tax, Management Science , 2025, doi.org/10.1287/mnsc.2024.04750 Working Paper: M. Dunker, M. Overesch, and M. Pflitsch, The Effects …
Lehramt Deutsch Lehrveranstaltungen SoSe 2025 Lehrperson Nummer Art Titel Module und Zertifikate Delucchi Danhier, Renate, Dr. 155810 S Datenanalyse und Empirie in der Sprachforschung ALS 1 BS 1.2 Delucchi …
aufzuzeigen. KI.StadtLabor: Multimodale Verwendung generativer KI in der Architekturlehre Am 01.02.2025 begann der Lehrstuhl für Städtebau im Rahmen des Projekts KI:edu.nrw sein neues Praxisprojekt zur …
Angewandte Informatik ist letztmalig im Sommersemester 2022 möglich. (2) Nach Ablauf des Sommersemesters 2025 setzen die Studierenden, die das Anwendungsfach Dienstleistungsinformatik gewählt haben, ihr Studium …
CHESS: Change Hubs for Ecosystemic Social Solutions 16.01.2023 - 15.01.2025 Forschungsbereich Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft | Dr. Karina Maldonado-Mariscal | PD Dr. Christoph Kaletka …
ICOLMA - Impact of COVID19 on livelihoods, mobility and accessibility of marginalised groups (2022-2025) MiTra-WA - Migration und Translokalität in West Afrika: Eine Analyse von Migration, Urbanisierung …
Promotionsarchiv 2025 Promovend Titel der Dissertation Promotions-Nr. Felinks, Nils Hochleistungsprozesskette zur effizienten Massenfertigung von Innengewinden in Aluminiumgussgehäusen 1126 1125 1124 1123 …
führende Rolle einnimmt. Bewilligt wurden vier Hubs. Die Forschungsarbeiten in 6GEM werden bis Juni 2025 mit 43 Millionen Euro durch das BMBF finanziert. Koordinator ist Professor Haris Gačanin vom Lehrstuhl …