Teil von:
Sie sind hier:
um gegen DoS-(Denial of Service)-Attacken einigermaßen geschützt zu sein, wurde in der gesamten TYPO3-Installation der TU Dortmund ein sogenanntes Rate Limit eingeführt. DoS-Attacken bestehen darin Webseiten …
ausgebucht! Gesellschafts- und Kulturwissenschaften Seminar: 30.09.2019 | 10:00–18:00 Uhr Ort: SRG 1, 3.013 60 min. Einzelberatung: 01.10.2018 | 8:30–16:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Zielgruppe: Promovierte …
digitalen Kontext. Das Journal IEEE Transactions on Engineering Management ist im VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie B gerankt. …
Zeitschriften der Wirtschaftsinformatik und ist mit einem Impact Factor von 2.6 im VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie A gerankt. …
„Integrated and intelligent upgrade of carbon sources through hydrogen addition for the steel industry – i 3 upgrade“) als auch in bilateralem Rahmen in Kooperation mit nationalen sowie internationalen Partnern …
05.2025 Uhrzeit : 10 - 17 Uhr (inklusive Kaffee und Mittagspause) Ort : Seminarraumgebäude 1, Raum 3.009, Campus Nord, TU Dortmund Leitung : Nina Ahrweiler und Dagny Giel Dieser Workshop ist im Rahmen …
Fächer gemäß Prüfungsordnung ) Physikalisches Vertiefungsgebiet, 12 CP (aus Wahlmodulen in der Physik) 3. Semester Forschungspraktikum, 15 CP Projektplanung 15, CP 4. Semester Masterarbeit, 30 CP Beispiele …
Ressourcen- und Energiesysteme 44221 Dortmund Deutschland Campusadresse Campus Süd Geschossbau III Raum 3.414 © Uwe Grützner/Fakultät Raumplanung Arbeitsschwerpunkte: Organisationsmodelle für die Umsetzung …
Präsenzveranstaltungen: am 08.04., 06.05., 03.06., 01.07.2025, dienstags 12:15 – 13:45 Uhr, im SRG 1 - 3.032 Inhalt der Lehrveranstaltung Aufbauend auf der Vorlesung „Dienstleistungsproduktion“ werden in der …
Katrin Bauer hat am 3. April an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften erfolgreich ihre Dissertation verteidigt. Das übergeordnete Ziel von Katrin Bauers Dissertation war es, die Erfolgsfaktoren von Public …