Teil von:
Sie sind hier:
„Integrated and intelligent upgrade of carbon sources through hydrogen addition for the steel industry – i 3 upgrade“) als auch in bilateralem Rahmen in Kooperation mit nationalen sowie internationalen Partnern …
05.2025 Uhrzeit : 10 - 17 Uhr (inklusive Kaffee und Mittagspause) Ort : Seminarraumgebäude 1, Raum 3.009, Campus Nord, TU Dortmund Leitung : Nina Ahrweiler und Dagny Giel Dieser Workshop ist im Rahmen …
Fächer gemäß Prüfungsordnung ) Physikalisches Vertiefungsgebiet, 12 CP (aus Wahlmodulen in der Physik) 3. Semester Forschungspraktikum, 15 CP Projektplanung 15, CP 4. Semester Masterarbeit, 30 CP Beispiele …
Ressourcen- und Energiesysteme 44221 Dortmund Deutschland Campusadresse Campus Süd Geschossbau III Raum 3.414 © Uwe Grützner/Fakultät Raumplanung Arbeitsschwerpunkte: Organisationsmodelle für die Umsetzung …
Präsenzveranstaltungen: am 08.04., 06.05., 03.06., 01.07.2025, dienstags 12:15 – 13:45 Uhr, im SRG 1 - 3.032 Inhalt der Lehrveranstaltung Aufbauend auf der Vorlesung „Dienstleistungsproduktion“ werden in der …
Katrin Bauer hat am 3. April an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften erfolgreich ihre Dissertation verteidigt. Das übergeordnete Ziel von Katrin Bauers Dissertation war es, die Erfolgsfaktoren von Public …
direkt auf der Pearson eLibrary nach passenden Lehrbüchern. Sie können alle angebotenen Titel bis zum 31.3.2026 vollständig nutzen, durchsuchen und kapitelweise herunterladen. Welche E-Books dauerhaft im Angebot …
TU Dortmund, EF 50 / HS3 Israel/Palästina im deutschen Kriegsdiskurs Der deutsche Diskurs zum Gewaltgeschehen in Israel/Palästina blendet einseitige israelische Gewaltanwendung, die sich gezielt gegen …
Entwicklung und Validierung eines Simulationswerkzeugs zur zeit- und ressourceneffizienten Berechnung der 3D-Spannungsverteilung, mit deren Hilfe der reale Porositäts- und Spannungszustand von komplexen Bauteilen …
Sprache: Deutsch Bewerbung: online Termin: 28.11.2025 Zeit: Freitag, 08:00 – 14:00 Uhr Ort: SRG 1 - 3.032 Oberthema: Produktion und Logistik in Engineer-to-order Supply Chains Infoblatt zum Master-Seminar …