Teil von:
Sie sind hier:
und Ort: Seminar: Donnerstags, 10:15 – 11:45 Uhr (Start: 17. April 2025) | Seminarraumgebäude I, SRG 3.032 Übung: Zweitägige Übung, 8. und 9. Mai 2025, jeweils 10:00–17:00 Uhr | CDI-Gebäude, Raum 114 Sprache: [...] Seminar: 4 Credits; task for getting a grade: presentation of the assignment and seminar paper. Exercise: 3.5 Credits; task for getting the grade: active participation in the exercise. Anmeldung Die Anmeldefrist …
Informationen, Austausch, Kontakte Internationale Veranstaltungen 1 2 3 4 Nächste Entrepreneurship for Women: Myths, Challenges & How to Start Online-Veranstaltung für deutsche und internationale Studentinnen [...] Wunsch, Chinesisch zu lernen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Beginn: 31.03.2025 Ende: 31.03.2025 1 2 3 4 Nächste Regelmäßige Veranstaltungen © Referat Internationales / TU Dortmund Eat & Read © Jenny …
agencies in Portugal (A3ES) and Hong Kong (UGC-QAC), and on the Advisory Board of the International Institute of Social Studies (ISS) of the Erasmus University Rotterdam. Mittwoch, 3. Juli 2019, 16:00–17:30 …
Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, die bereitgestellten Praxismaterialien im Unterricht einzusetzen. 1 2 3 4 5 Nächste 19.10.2023 Praxisbeitrag: „Wortschatz: Warum er wichtig ist und welche Rolle das Lesen von [...] Relevanz der elterlichen Unterstützung in der Schule und des Selbstwertgefühls von jungen Erwachsenen. 1 2 3 4 5 Nächste für alle Interessierten an der Bildungsforschung Videoportal In unserem Videoportal stellen …
Beginn: 10.06.2025, 16:00 Uhr Ende: 10.06.2025, 17:00 Uhr 1 2 Nächste Archiv Frühere Veranstaltungen 1 2 3 4 5 Nächste Promotionsvortrag von Dimitrios Alexander Skodras Constraints on CP Violating Yukawa Couplings [...] nskolloquium von Dr. Carsten Burgard Beginn: 14.01.2025, 16:00 Uhr Ende: 14.01.2025, 17:00 Uhr 1 2 3 4 5 Nächste …
Rika Krüger/TU Dortmund David Walzik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Raum: 1.155 Otto-Hahn-Straße 3 44227 Dortmund Tel: +49 231 755-3729 Fax: +49 231 755-4105 E-Mail Sprechstunde: nach Vereinbarung Anfragen [...] Februar 2020: Bachelor of Science „Sport und Leistung“, Deutsche Sporthochschule Köln, Abschlussnote: 1,3 Auslandsaufenthalte September 2019 – Februar 2020: Forschungspraktikum zum Einfluss akuter Belastungsreize …
B.Sc. Modul 3: A-Projekt 04:Emscherquartiere in Transformation: von Gewässerumbau zu integrativer Quartiersentwicklung Betreuung: Dr. Christian Lamker (ROP), Dr. Marian Günzel (ROP), Julia Sattler Das [...] wöchentlich Geschoßbau I - 410 14.02.2019 21.02.2019 Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
Phenomenex LUX Cellulose-1 5µm 250x4,6mm Phenomenex LUX Cellulose-2 5µm 250x4,6mm Phenomenex LUX Cellulose-3 5µm 250x4,6mm Phenomenex LUX Cellulose-4 5µm 250x4,6mm Phenomenex LUX Amylose-1 5µm 250x4,6mm Phenomenex [...] II 100A C18 5µm 250x20mm HPLC column Agilent Technologies Zorbax Eclipse Plus C18, Rapid Resolution 3,5µm 4,6x150mm …
Fakultät Statistik stattfinden. Beginn: 23.05.2025 Ende: 23.05.2025 Vergangene Veranstaltungen 1 2 3 4 5 Nächste Dortmunder Tag der Statistik 2025 Der Dortmunder Tag der Statistik findet am 04.02.2025 [...] Bathke wird am 19.09.24 im IBZ gehalten. Beginn: 19.09.2024, 14:00 Uhr Ende: 19.09.2024, 16:00 Uhr 1 2 3 4 5 Nächste Abschlussfeiern und Jubiläen Absolventenfeiern Geburtstagsfeiern der Statistik …
Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum e.V., Charlottenstr. 3, 10969 Berlin Herzliche Einladung zur Ausstellung "Marien und Motten" in Berlin. Bettina van Haaren zeigt Zeichnungen und Aquarelle [...] 10. September - 23. Oktober 2020 Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum e.V. Charlottenstr. 3 10969 Berlin E-Mail Internetpräsenz Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr Gallery Weekend: …