Teil von:
Sie sind hier:
Personen haben die Gesellschaft schon immer entscheidend mitgeprägt. Die Ausstellung wird am 9. Mai 2023 um 11 Uhr durch die Prorektorin Internationales, Prof. Tessa Flatten, eröffnet. Zur Eröffnung wird …
Ruhr Fördermittel im Rahmen des PostdocLabs zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe 15.11.2023 Eine Nachtstadt für alle! Das von Dipl.-Ing. Ulla Greiwe und Dr. Nina Schuster geleitete Fortgesc …
Kooperation mit der Digitalen Hochschule NRW universitätsweit ausgeschrieben hat. Die Förderung geht 2023 an Dr. Vanessa Henke (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik) und Dr. Stephanie Spanu …
Auftrag gegeben und wird von dieser finanziert. Die Projektlaufzeit beträgt fünf Monate (11/2022-03/2023). Problemkontext Kirchliche Verbände sind zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die sich aus …
Wintersemester 2022/2023 Vorlesungen & Übungen Modellierung und Analyse eingebetteter und verteilter Systeme (MAevS) Veranstalter Veranstaltungsnummer SWS Termine Vorlesung Prof. Dr. Peter Buchholz , Prof …
Operations) in einem integrierten Format bündelt und austauscht. © Deutsche Forschungsgemeinschaft (2023) …
einen großen Schritt näher. Sowohl die Gruppe als auch die Idee ist seit dem ersten Treffen im August 2023 gewachsen. Mittlerweile treffen sich vier internationale Studierende der Fakultäten Raumplanung und …
Im Juli 2023 startet ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl für Werkstofftechnologie und dem Institut für Spanende Fertigung zur Erforschung der prozess- und werkzeugseitigen …
Epistemic Dilemmas, Epistemic Rationality, and Higher-Order Evidence Datum: 7.-8. Dezember 2023 The purpose of the workshop is to bring together epistemologists who work on epistemic dilemmas, epistemic …
Energie- und Wärmewende mit anzupacken? Dann verpasst diese Chance nicht!! Ende November (23. - 25.11.2023) veranstaltet energielenker ein kostenloses BOOTCAMP zum Berufsfeld KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG . In drei …