Teil von:
Sie sind hier:
Wissenschafts- und Techniksoziologie Weitere Informationen Wissenschafts- und Techniksoziologie 18.02.2025 Neue Publikation: Old data in new media? Danny Lämmerhirt und Cornelius Schubert untersuchen, wie …
Vorträge von Promovenden über den Stand der Forschung in ihren Promotionsprojekten: Dienstag, 14.01.2025, 16:15, Hörsaal M/E 21 und Zoom 16:15-16:45 Timur Tug "From small animal numbers to high dimensional …
über die Exzellenzstrategie aktuell in einer zweiten Förderperiode unterstützt: Zwischen 2019 und 2025 erhält das Cluster 41,7 Millionen Euro. Sadowski sieht auch Potenziale darüber hinaus: „Dank RESOLV …
für die Handlungskompetenz suizidaler Personen ’ gefördert durch die DFG von August 2022 bis Februar 2025 ( 66.130€ ). 2021 DFG Rückkehrstipendium an der Ruhr-Universität Bochum am Center for Mind and Cognition …
Spanende Fertigung Technische Universität Dortmund Baroper Straße 303 44227 Dortmund Büro MB III Raum 2.025 Telefon 0231 755-90171 E-Mail timo.rinschede tu-dortmund de © ISF Aufgabenbereiche Aufgabenbereiche …
quiet areas within 500m for all exposed populations that are not currently proposed in the upcoming 2025 Dortmund noise action plan. Increasing the directness of access to quiet areas for noise exposed …
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2025 171800: Wissensmanagement, Di 14:00 – 16:00 Uhr, Erich-Brost-Haus – C.55. Prof. Dr. Uwe Wilkesmann 171801: Forschungswerkstatt II quantitativ, Mo 14:00 – 16:00 Uhr …
die grüne, digitale und soziale Transformation der energie-intensiven Industrien (Skills4EII) 01.01.2025 - 31.12.2028 Forschungsbereich Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel | Antonius Johannes …
Wirkungen eines sechswöchigen Übungsprogramms." Abgeschlossene Master- und Bachelorarbeiten Masterarbeiten 2025 Jana Kitza, M.A. "Kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Verfahren zur Erfassung des Schrif …
Knapp at the MuMiS conference in Siegen, Germany, 19/11/2010. Lehrveranstaltungen / Teaching SoSe 2025 Navigating Identity: English Teachers and the Ownership of Language Multilingualism in ELT Introduction …