Teil von:
Sie sind hier:
Herausforderung. Mit dieser Herausforderung setzt sich das IMPULS-Projekt auseinander. Am 19. Juni 2023 fand im Palais Salfeldt in der Welterbestadt Quedlinburg das IMPULS-Regionalforum mit regionalen …
Wissenschafts- und Techniksoziologie Lehre im Sommersemester 2023 Forschungswerkstatt II: qualititav (SE, Do. 14-16 Uhr, Emil-Figge-Straße 50 - 0.512) lsf moodle Cornelius Schubert Mikrosoziologie: Individuum …
und erste Scheine sammeln. Rund die Hälfte der 55 Teilnehmenden der SchülerUni im Sommersemester 2023 ist nicht zum ersten Mal dabei. Sie haben bereits in vergangenen Semestern erste Kurse besucht und …
Schwerte statt. Eine Anmeldung - auch zum ermäßigten Preis für Studierende - ist möglich bis zum 13.11.2023 . Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an Prof. Ballhorn, Prof. Breul, Prof. Gärtner, Dr. Taxacher …
um zukünftig verstärkt Energie aus regenerativen Quellen selbst zu produzieren. Auf der Wiese, die 2023 als Standort für die Freiflächen-Photovoltaikanlage ausgewählt wurde, zeltet derzeit die Gruppe „Students …
"Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen" (Projektlaufzeit: März 2023 - April 2025)( https://www.baua.de/DE/Forschung/Forschungsprojekte/f2558.html ) Vorheriger Tab Nächster …
Im SoSe 2023 bietet das Institut für Katholische Theologie zwei Veranstaltungen an, die polyvalent angerechnet werden können. Im Einzelnen handelt es sich um die Grundlagenveranstaltung " Transformative …
Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Die Projektlaufzeit beträgt 12 Monate von 09.2022 bis 08.2023. Ansprechpartner für Fragen oder Kooperationsangebote ist: Julius de Groot …
e Darstellung der kathodischen Lichtbogenverdampfung Verfasst von Nelson Filipe Lopes Dias, 06.12.2023 Zurück zur Übersicht …
Feedback von anderen Teilnehmenden erhalten habe." Wir bedanken uns bei allen, die an START IN DIE LEHRE 2023 teilgenommen und mitgewirkt haben und gratulieren den Teilnehmer*innen zum Erhalt ihres Zertifikats …