Teil von:
Sie sind hier:
und dabei begleitet, in einer Kindertagesstätte Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren durchzuführen. Die durchgeführte Sprachförderung wird abschließend im Seminar ausführlich …
Autos – Das Parkplatzchaos bei Heimspielen des BVB Matthias Cremer-Schulte, M.Sc. Link zum LSF Modul 3 F-Projekt 05: (Nicht-) Nutzung von Park + Ride Anlagen im VRR Alexandra Schürcks, M.Sc. Link zum LSF …
IBZ, Raum 2/3, Emil-Figge-Str. 59 Die Workshops und Web-Seminare der Reihe „International durchstarten“ beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: • Wie verändert sich die Arbeit in der Zukunft? • Was …
Thomas Schilp inne. Weitere Termine sind der 22. und 29. Oktober, der 5., 12., 19. und 26. November, der 3. und 10. Dezember sowie der 7.,14., 21. und 28. Januar 2020. …
werden. Mädchen können aus 15 unterschiedlichen Workshops ihr Programm wählen. Neu dabei sind der „3D-Druck: Von der Idee zum realen Bauteil“-Workshop der Fakultät Maschinenbau oder die Workshops der Fakultät …
Zentralbibliothek und die Bereichsbibliotheken geschlossen. Am Donnerstag, den 2. Januar, und Freitag, den 3. Januar, gelten dann zunächst gesonderte Öffnungszeiten. Zentralbibliothek: 7 Uhr bis 1 Uhr nachts geöffnet …
Buch, ob Visionen des Transhumanismus ein Teil davon sind. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-39255-0 …
Zum anderen wird das kreativste Team mit den besten Kostümen ausgezeichnet. Die Anmeldung wird am 3. April freigeschaltet und kann bis zum 17. Mai vorgenommen werden. Wer kurzfristig teilnehmen möchte …
unter der Telefonnummer 0201 - 27 55 55 oder an der Abendkasse erhältlich. Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro. Veranstalter: Eine Veranstaltung des Projekts „PlastikBudget” des Kulturwissenschaftlichen Instituts …
Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 6.02.2018 per E-Mail an Dennis Becker möglich. dennis3.becker@tu-dortmund.de …